Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Liegenschaft schätzen lassen und mehr zu den Kosten dafür wissen, bevor Sie es zum Verkauf anbieten? Sie haben ein Haus geerbt und möchten Ihre Geschwister ausbezahlen? Oder Sie wissen noch nicht, was Sie mit der gemeinsam gebauten Liegenschaft nach einer Scheidung machen wollen?
Es ist vollkommen legitim, sich zu fragen, welche Kosten auf Sie zukommen, wenn Sie Ihr Haus schätzen lassen, bevor Sie sich für eine Bewertungsmethode entscheiden. Schliesslich gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Lösungen, um den tatsächlichen Wert einer Immobilie zu bestimmen. Welche das sind und welche Vor- und Nachteile Sie beachten sollten, klären wir im Folgenden.
Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Bei der eigenen Online-Schätzung liegt der grosse Vorteil auf der Hand – sie ist kostenlos. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Methoden zur Immobilienschätzung wissen möchten, lesen Sie hier weiter.
Eine Online-Schätzung ist die einfachste Methode, um kostenlos eine Immobilienschätzung zu erhalten. Ein Algorithmus vergleicht hierbei Daten zu tausenden aktuell zum Verkauf stehenden Immobilien, um einen marktkonformen Richtwert für Sie zu berechnen.
Die Online-Immobilienbewertung von RealAdvisor ist die derzeit genaueste auf dem Markt. Unsere Online-Simulation greift auf fünf unterschiedliche Datenmodelle zu, um ein möglichst zuverlässiges Ergebnis anzugeben, darunter:
Das bedeutet, dass unsere Bewertung auf einer besonders vielfältigen, leistungsfähigen Datenbank basiert. Ihre Zuverlässigkeit versichert Verkäufern, einen idealen Richtpreis zu erhalten und so schnell einen Käufer zu finden. Eine Immobilienbewertung online durchführen zu können, ermöglicht schnelle Ergebnisse ohne viel Aufwand. Und das Beste: Der Service ist kostenlos, es entstehen also keine Kosten für das Schätzen des Hauses.
Die Kosten für das Schätzen eines Hauses hängen vorwiegend vom angeforderten Service ab. Falls diese Leistung nicht kostenlos angeboten wird, erfahren Sie hier, mit welchen Preisen Sie rechnen sollten.
Für Bewertungen mit einem detaillierten Bericht durch einen Immobilienvermarkter werden in der Regel CHF 200.- bis CHF 500.- verlangt. Der Preis für eine solche Leistung variiert je nach Kanton und Immobilienagentur. Viele Agenturen bieten Bewertungen in Verbindung mit oder in Hinsicht auf einen möglichen Vermittlungsauftrag kostenlos an.
Die Kosten für eine Schätzung eines Hauses können mit bis zu CHF 2'000.- aber auch viel höher liegen, z. B. bei einem komplexen Immobilienmarkt. Dies gilt auch für die Bewertung durch akkreditierte Immobilienschätzer, die bei ihrer Analyse viel weiter ins Detail gehen als zur Festlegung des Verkaufspreises nötig. Dies kann sich besonders in komplizierten Erbschafts- oder Scheidungsfällen als lohnenswert erweisen. Mit den Experten von RealAdvisor können Sie einen Termin für eine kostenlose und unverbindliche Vor-Ort-Schätzung vereinbaren.
Wie viel kostet ein Immobiliengutachten?
Was ist der Unterschied zwischen einer Schätzung und einem Gutachten? Gutachten werden zum einen immer von Fachpersonen erstellt, was bei einer Schätzung nicht der Fall sein muss (z. B. wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie selbst schätzen). Das Gutachten beurteilt Ihre Immobilie basierend auf einer bestimmten Fragestellung oder einem bestimmten Ziel (z. B. Asbest- oder Energiegutachten).
Der Preis für das Gutachten durch einen Immobiliengutachter ist höher als der für eine normale Immobilienschätzung, da in dem ausführlichen und umfassenden Bericht umfangreichere und detailliertere Kompetenzen herangezogen werden. Der Preis für ein Immobiliengutachten liegt normalerweise zwischen CHF 900.- und CHF 3'000.-. Bei einer Immobilie mit vielen untypischen Merkmalen oder einem komplexen Immobiliengutachten können die Kosten für einen Immobilienexperten auch höher ausfallen. Beachten Sie, dass eine Immobilienagentur zwar die Kostenübernahme für die Bewertung einer Immobilie anbieten kann, die Fachkompetenz jedoch immer ihren Wert hat und in Rechnung gestellt wird.
Die oben genannte Online-Schätzung ist die einfachste Methode, um kostenlos eine Immobilienbewertung zu erhalten.
Ferner können Sie auch eine Fachperson von RealAdvisor für eine Schätzung beauftragen. Diese ist kostenlos und unverbindlich. Sollten Sie uns die Vermittlung Ihrer Liegenschaft anvertrauen, werden wir nur bei erfolgreichem Verkaufsabschluss durch eine Provision bezahlt.
Eine Liegenschaftsbewertung läuft in der Regel wie folgt ab:
Beide Leistungen vermitteln einen Eindruck vom tatsächlichen Wert einer Immobilie. Es sind jedoch nicht beide Methoden für alle Umstände geeignet. Für einen Verkauf bietet die Immobilienschätzung durch einen objektiven Experten eine gute Grundlage zur Festlegung des Verkaufspreises.
Schätzungen durch akkreditierte Schätzer sind sehr nützlich, um sein Vermögen der Steuerverwaltung zu melden. Es ist auch die sicherste Methode, um einen Nachlass nach einer Erbschaft zwischen mehreren Parteien ohne Streitigkeiten aufzuteilen. Wenn Sie den Wert der Immobilie genau kennen, können Sie die Erträge des Verkaufs zu gleichen Teilen aufteilen.
Ein Immobiliengutachten bezieht sich auf eine bestimmte Eigenschaft der Immobilie, wie Asbestvorkommen. Gewisse Gutachten sind beispielsweise für ältere Häuser obligatorisch. Ihr Immobilienexperte kann Ihnen zu diesen Regeln weitere Informationen geben.
In der Schweiz gibt es verschiedene Akteure, die den Wert eines Hauses schätzen können. Hierzu gehören professionelle Immobilienschätzer, Immobilienmakler und bestimmte Banken.
Bitte beachten Sie, dass die Qualität und Genauigkeit der Schätzung je nach Erfahrung und Fachwissen des Schätzers variieren kann.
Die Kosten für eine Hausschätzung sind nicht rechtlich festgelegt. Jeder Immobilienfachmann kann daher die Tarife, die ihm angemessen erscheinen, in Rechnung stellen. In der Regel hängen diese Preise von der Schätzungsmethode, der Art der Immobilie, ihrer Fläche und den besonderen Merkmalen ab. Je vollständiger und detaillierter der Bericht ist, desto höher wird der Preis für die Immobilienbewertung sein.
Ja, mit der kostenlosen Online-Immobilienbewertung von RealAdvisor können Sie den Wert Ihrer Liegenschaft schnell, einfach und gratis schätzen lassen.
Die Bewertung einer Liegenschaft hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Art der Immobilie (z. B. Wohnhaus, Gewerbeimmobilie, landwirtschaftliches Grundstück), der Lage, der Grösse, des Zustands und der aktuellen Marktsituation. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des Werts einer Liegenschaft. In der Praxis werden oft mehrere Ansätze kombiniert, um einen realistischen, aktuellen Marktwert ermitteln zu können. Hier sind einige gängige Bewertungsmethoden: