Haus

In diesem Abschnitt des Blogs stellen wir Ihnen alle Tools und Expertenratschläge zur Verfügung, die Sie benötigen, um den Wert Ihres Hauses zu schätzen.


Kosten für den Hausbau in der Schweiz 2025 + Rechner

Kosten für den Hausbau in der Schweiz 2025 + Rechner

Der Hausbau in der Schweiz ist ein spannendes Vorhaben, doch die Kosten können schnell zu einer Herausforderung werden. Mit Baukosten zwischen CHF 450.000 und über CHF 1.000.000 ist eine genaue Schätzung besonders wichtig, um Ihr Budget im Griff zu behalten. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Kosten realistisch planen und optimieren können. Was Sie […]
19.03.2025
Professionelle Immobilienbewertung für Ihr Mehrfamilienhaus: Ablauf, Bewertungsmethoden und kostenlose Online-Tools

Professionelle Immobilienbewertung für Ihr Mehrfamilienhaus: Ablauf, Bewertungsmethoden und kostenlose Online-Tools

Die Bewertung eines Mehrfamilienhauses ist ein entscheidender Schritt bei Immobilienverkäufen, Investitionsentscheidungen oder der Festlegung von Mietpreisen. Der korrekte Verkehrswert ermöglicht es Eigentümern, realistische Preisvorstellungen zu entwickeln und gibt Käufern Sicherheit über die Wirtschaftlichkeit des Objekts. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Methoden zur Bewertung von Mehrfamilienhäusern. Wir beleuchten die Faktoren, die den Wert […]
14.11.2024
Immobilienbewertung im Denkmalschutz: Worauf Sie achten müssen

Immobilienbewertung im Denkmalschutz: Worauf Sie achten müssen

Der Denkmalschutz spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit historischen Gebäuden und kulturellem Erbe. Für Eigentümer von denkmalgeschützten Immobilien stellt sich oft die Frage, wie der Wert ihres Objekts ermittelt wird. Auch ist es wichtig zu wissen, welche Besonderheiten bei der Immobilienbewertung zu beachten sind. Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen, unterliegen speziellen Regelungen. Diese betreffen […]
20.08.2024
Immobilienbewertung bei einer Scheidung: Lassen Sie Ihre Liegenschaft im Fall einer Trennung schätzen

Immobilienbewertung bei einer Scheidung: Lassen Sie Ihre Liegenschaft im Fall einer Trennung schätzen

Immobilienbewertung bei einer Scheidung im gegenseitigen Einvernehmen In der Schweiz werden 90 % der Scheidungen im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Eheleuten ausgesprochen. Das vereinfacht rechtliche Verfahren enorm. Entweder übernimmt einer der Partner die Immobilie allein oder sie wird verkauft. In diesem Zusammenhang wird der Verkauf der Immobilie häufig in folgende Fälle unterteilt: Vor dem Verkauf und der […]
28.07.2024
Immobilienbewertung: Welche Unterlagen sind nötig?

Immobilienbewertung: Welche Unterlagen sind nötig?

Eine Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt, um den Marktwert einer Immobilie zu ermitteln. Egal, ob Sie eine Immobilie schätzen lassen oder selbst bewerten wollen – es gibt bestimmte Unterlagen, die Sie benötigen. Die Notwendigkeit von Unterlagen für die Immobilienbewertung Unterlagen sind für eine sachgerechte Immobilienbewertung von entscheidender Bedeutung. Sie liefern detaillierte Informationen über die Immobilie, die […]
11.06.2024
Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen

Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen

Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen: Relevanz, Prozess und mehr Die Immobilienbewertung durch einen qualifizierten Sachverständigen ist ein entscheidender Schritt, um ihren korrekten Marktwert zu ermitteln. Ein Gutachter übernimmt dabei die Aufgabe, neutral und unabhängig den Zustand und Wert der Immobilie zu prüfen. Dies schliesst eine detaillierte Analyse der Lage, des Zustands und der Ausstattung der Immobilie ein, […]
06.06.2024

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten