Ob Sie verkaufen, vermieten oder einfach nur neugierig sind – der genaue Marktwert Ihrer Wohnung ist der Schlüssel für gute Entscheidungen. Mit dem kostenlosen Bewertungstool von RealAdvisor erhalten Sie eine präzise Schätzung, basierend auf Daten von über 14 Immobilienplattformen – schnell, transparent und fundiert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Online-Bewertung funktioniert, welche Daten Sie benötigen und worauf es wirklich ankommt, wenn Sie Ihre Wohnung bewerten lassen möchten.
Das Online-Bewertungstool von RealAdvisor bezieht Daten von über 14 Immobilienplattformen über zum Verkauf stehenden und kürzlich veräusserten Wohnungen, um somit einen möglichst genauen Verkaufspreis für Sie zu ermitteln. Probieren Sie es aus oder lesen Sie weiter, um zunächst mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine Wohnung online bewerten und schätzen lassen.
Das automatisierte Bewertungstool von RealAdvisor liefert die genaueste Immobilienbewertung am Markt – um Ihre Wohnung bewerten zu lassen und das in unter drei Minuten. Die Basis dafür sind tausende, real zum Verkauf stehende und in den vergangenen Monaten verkaufte Liegenschaften in der Schweiz und unsere jahrelange Erfahrung bei der Immobilienbewertung.
Die statistische Berechnung des Mittelwerts aller Modelle und unser intern erstellter Immobilienpreis-Atlas ermöglichen es uns somit, Ihnen die aktuellste und genaueste Immobilienbewertung auf dem Schweizer Immobilienmarkt zu liefern. Einfach gesagt: Ihre Immobilie wird mit anderen, real existierenden Liegenschaften verglichen. Dabei wird ein Datenpool aus 5 verschiedenen Quellen verwendet, um eine möglichst grosse und genaue Menge an Daten zur Verfügung zu haben.
Dadurch erhalten Sie einen realistischen Preis, der den aktuellen Bedingungen am Schweizer Wohnungsmarkt entspricht – auch für speziellere Liegenschaften. Geben Sie am Ende einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten die kostenlose Bewertung Ihrer Wohnung bequem in Ihr elektronisches Postfach.
Bei RealAdvisor kostet es Sie keinen Rappen, um Ihre Wohnung bewerten zu lassen! Sie ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.
Um Ihre Wohnung möglichst präzise per Online-Tool schätzen zu können, benötigen wir:
Die Adresse ist ein wichtiger Anhaltspunkt, um Ihre Wohnung marktgerecht schätzen zu können. In welchem Kanton ist Ihre Wohnung? Liegt sie in einem begehrten Quartier? Wie ist die Infrastruktur? Diese Daten fliessen alle in die Bewertung ein.
Diese Unterscheidung ist für die Online-Bewertung am wichtigsten. Überdies gibt es noch andere Wohnungstypen wie die Dachgeschosswohnung.
Bei Dachschrägen ist zu beachten, dass in den meisten Schweizer Kantonen eine Fläche erst ab einer Höhe von 1,5 m als Wohnfläche angerechnet wird.
Der grosse Unterschied zur Wohnfläche ist, dass Nutzflächen nicht beheizbar sind. Wenn z. B. in einem Wintergarten eine Heizung installiert und dieser somit das ganze Jahr benutzbar ist, dann kann dieser Raum auch zur Wohnfläche gerechnet werden.
Die Mehrzahl der Kantone legt die Definition eines Raums in einer Wohnung nach folgenden Kriterien fest:
Ein konkreter Fall:
Als Nasszellen werden Räume innerhalb eines Gebäudes bezeichnet, die über die entsprechenden Wasseranschlüsse, -leitungen und -abflüsse verfügen, um in diesem Raum mit Wasser zu arbeiten. Der Raum ist wasserfest ausgestattet, um den Boden und die Wände vor Feuchtigkeit zu schützen. In der Regel handelt es sich dabei also um Badezimmer und Toiletten. Dabei gibt es jedoch Ausnahmen, denn auch eine Waschküche kann unter diesen Begriff fallen.
Der Preis, den Sie bei einer Online-Schätzung erhalten, ist eine faire Bewertung und ein Richtwert bzw. ein erster Anhaltspunkt für Sie. Dieser Wert hilft Ihnen, die Preisspanne, in der sich Ihre Liegenschaft befindet, einzuordnen.
Der Marktwert entspricht dem Wert, der auf dem Markt bei einem Verkauf erzielt werden könnte (im Gegensatz zum Richtwert, der eine Preisspanne abbildet). Der Begriff Verkehrswert wird als Synonym zum Wort «Marktwert» verwendet, vor allem in der Finanz- und Immobilienbranche. Erfahren Sie hier mehr über die Berechnung des Marktwerts.
Falls Sie an den kleinen aber feinen Unterschieden der verschiedenen Begriffe interessiert sind, empfehlen wir unseren Beitrag: Verkehrswert-Marktwert-Ertragswert-Unterschied
Der Unterschied zu einem Kauf- oder Verkaufspreis liegt darin, dass es sich beim Verkehrswert um eine Schätzung zum Wert einer Immobilie handelt. Der real gezahlte Preis, der von der Verhandlung zwischen Käufer und Verkäufer abhängt, kann davon natürlich stark abweichen.
Der Verkehrswert kann genauso Schwankungen unterliegen. Diese sind jedoch vom Käufer unabhängig und orientieren sich rein am Markt. Sinkt etwa der Wert der Lage aufgrund einer lärmenden Baustelle, senkt dies auch den Verkehrswert.
Der Sachwert ist ein wirtschaftlicher Begriff für Immobilien und Grundstücke. Er ist unabhängig von der Marktentwicklung. Im Unterschied zum Marktwert oder Verkehrswert sagt der Sachwert wenig darüber aus, wie viel Sie am Markt für Ihre Immobilie bekommen. Für letzteren werden die Herstellungskosten betrachtet und mögliche Wertminderungen abgezogen. Der Sachwert wird dann verwendet, wenn aufgrund mangelnder Vergleichsobjekte kein Marktwert ermittelt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Online-Schätzung Ihrer Wohnung nur einen Richtwert bieten kann. Wenn Sie Ihre Wohnung schätzen lassen wollen, um einen genaueren Wert zu erhalten z. B. im Fall einer Scheidung, wenn Sie erben oder um den bestmöglichen Preis für Ihre Wohnung zu erzielen, ist eine präzisere Schätzung vor Ort absolut empfehlenswert.
Vereinbaren Sie ganz einfach und unverbindlich einen Termin für eine kostenlose Bewertung mit einem lokalen Experten von RealAdvisor, um den genauen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Unsere Experten verfügen über das nötige Fachwissen in der Immobilienbranche und schauen sich Ihre Wohnung genau an, analysieren den lokalen Markt und legen mit Ihnen den bestmöglichen Verkaufspreis fest.
Um das meiste aus Ihrer Beratung zu einer Immobilienbewertung herauszuholen, sollten Sie folgende Dokumente griffbereit haben:
Das kommt ganz darauf an, wie umfangreich die Bewertung ist. Zudem kommt es darauf an, für welchen Zweck Sie ein Gutachten benötigen: für eine Bank, eine interne Bewertung oder eine Versicherung.
Mit dem Online-Tool von RealAdvisor erhalten Sie die genaueste Immobilienschätzung auf dem Markt vollkommen kostenlos!