Die neuen Basel-III-Regulierungen haben das Ziel, das globale Finanzsystem widerstandsfähiger zu machen. Dabei stehen insbesondere die Eigenkapitalanforderungen für Banken im Fokus, die sicherstellen sollen, dass Finanzinstitute auch in Krisenzeiten stabil bleiben. Seit dem 1. Januar 2025 treten neue Bestimmungen in Kraft, die insbesondere die Vergabe von Hypotheken in der Schweiz beeinflussen werden. Welche Auswirkungen von […]
Schweizer Immobilienmarkt: Eine paradoxe Entwicklung? Februar 2025 In den vergangenen Monaten verzeichneten die Hypothekarzinsen in der Schweiz einen rückläufigen Trend, was potenzielle Immobilienkäufer eigentlich entlasten sollte. Dennoch steigen die Immobilienpreise weiter an und erreichen in vielen Regionen neue Höchststände. Diese scheinbar widersprüchliche Entwicklung stellt Käufer, Investoren und Experten vor neue Herausforderungen und Fragen: Warum werden […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 30. Sept. 2024 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q3 2024: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Die Immobilienpreise in der Schweiz steigen in allen Regionen Die Immobilienpreise in der Schweiz sind das dritte Quartal in Folge gestiegen, mit einem Anstieg von 1,1 % bei Wohnungen und […]
Die Entwicklung des Immobilienmarktes in der Schweiz zeigt Hinweise auf eine mögliche Abschwächung. Im Jahr 2024 könnte der Preisrückgang bei Eigentumswohnungen stärker ausfallen als bei Einfamilienhäusern. Unsicherheiten in der Wirtschaft und steigende Zinsen könnten zu einer Veränderung der Preisentwicklung führen. Wann sinken Immobilienpreise in der Schweiz? Und wird es 2025 zu einem Sinkflug der Preise […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 30. Juni 2024 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q2 2024: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Schweizer Immobilienpreise steigen in allen Regionen Im zweiten Quartal 2024 hat sich der Schweizer Immobilienmarkt deutlich erholt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wohnungspreise um 1.9% und die Preise für […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 31. Marz. 2024 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q1 2024: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Der Schweizer Immobilienmarkt zeigt seine Widerstandsfähigkeit mit einem bescheidenen Wachstum und einer Stabilisierung der Transaktionen im ersten Quartal 2024 Der Schweizer Immobilienmarkt hat im ersten Quartal 2024 durch einen bescheidenen […]