Dass zahlreiche Immobilienbesitzer beim Verkauf ihres Hauses oder ihrer Wohnung lieber die Hilfe eines Maklers beanspruchen, anstatt es selbst anzubieten, ist kein Zufall. Bei RealAdvisor erfahren Sie, warum das so ist, welche Vorteile der Verkauf mit einem Makler hat und wie viel dieser Service kostet.
Wenn Sie sich schon einmal mit der Frage beschäftigt haben, wie man ein Haus verkauft, dann haben Sie bestimmt schnell gemerkt, dass das nicht ganz so einfach ist. Der Verkauf einer Liegenschaft erfordert nämlich ein gewisses Fachwissen und vor allem sehr viel Zeit und Organisation. Der wichtigste Grund, sich für den Verkauf an einen Makler zu wenden, ist, dass er eine Wohnung oder ein Haus besser als eine Privatperson verkaufen kann. «Besser verkaufen» bedeutet: zum realen Marktwert und in der Regel auch schneller, ohne dass Sie sich auf böse Überraschungen gefasst machen müssen.
Bei einem Immobilienverkauf stellt sich die Frage, an wen man sich wenden kann, um diese schnell zu verkaufen. Die Antwort ist unserer Meinung nach einfach: Entscheiden Sie sich für einen Immobilienexperten, der diese Bezeichnung verdient und in der Regel Mitglied eines anerkannten Branchenverbandes wie der USPI ist. Schliesslich ist es am einfachsten und effektivsten, sich an einen Makler zu wenden, der selbst mit einem grossen Netzwerk von Immobilienagenturen zusammenarbeitet.
Warum? Weil er mit mehreren Experten aus Ihrer Nachbarschaft und Ihrer Stadt eng zusammenarbeiten kann. Damit ist sein Kreis potenzieller Käufer noch grösser als der einer einfachen, lokalen Agentur. Ein guter Makler sollte Ihnen auch Zugang zu einem verlässlichen Notar bieten und sie beispielsweise auch zum Thema Grundstückgewinnsteuer beraten können.
Es gibt zwei Arten von möglichen Verträgen, die Sie mit Maklern für den Verkauf Ihrer Liegenschaft eingehen können:
Zum besseren Verständnis setzen Sie sich einfach in die Lage eines Maklers. Vergessen Sie dabei nicht, dass er nichts verdient, solange er es nicht geschafft hat, Ihre Immobilie zu verkaufen.
Sie werden daher verstehen, dass ein Makler mit einem exklusiven Mandat umso mehr zum Verkauf einer Immobilie motiviert sein wird. Er wird die Immobilie auf eigene Kosten inserieren und sein Netzwerk nutzen, um den Verkauf so schnell wie möglich und zum besten Preis abzuschliessen.
Es sei daran erinnert, dass die Dienstleistungen eines Immobilienmaklers für den Verkäufer kostenlos sind, da der Käufer zum Zeitpunkt des Verkaufs die Provision zahlt. In der Schweiz wird sie in der Regel als Prozentsatz vom Kaufpreis einer Immobilie berechnet, sobald der Verkauf erfolgt ist. Häufig beläuft sich dieser auf 3 bis 5 Prozent des Verkaufspreises.
Oft ist es für den Käufer viel einfacher und bequemer, anstatt eines Hauses, das von einem privaten Verkäufer veräussert wird, eine Immobilie zu besuchen, die von einem Experten vermittelt wird. Das hat die folgenden Gründe:
Normalerweise nicht. Laut dem Vermittlungsauftrag, den Sie unterschrieben haben, dürfen Sie Ihr Haus nicht ohne eine Immobilien-Agentur verkaufen. Wenn Ihr Vertrag jedoch für diesen Fall eine finanzielle Entschädigung vorsieht, können Sie sich jederzeit dafür entscheiden.
Der Makler hat keinen Einblick in den Hypothekenantrag des Käufers. Bevor es jedoch zu einer Besichtigung der Immobilie kommt, erkundigt er sich nach dem vorhandenen Budget und fragt, ob der Käufer mit der Beantragung einer Hypothek bereits begonnen hat. Das erlaubt ihm einen ersten Überblick zu gewinnen, und, wenn nötig, bestimmte Kreditgeber zu empfehlen.
Sie können sich an die kantonalen Berufsverbänden in der Westdeutschen Schweiz wenden, die in der Union Suisse des professionnels de l 'immobilier (USPI Schweiz) vereinigt werden. Wir stehen Ihnen natürlich auch für den Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung zur Verfügung: Wir arbeiten mit einem Netzwerk von mehr als 100 anerkannten Schweizer Immobilienagenturen zusammen.
Ein Hausverkauf mit einem Makler bietet zahlreiche Vorteile, die Sie in Betracht ziehen sollten, darunter:
Beim Verkauf eines Hauses stehen Ihnen grundsätzlich drei Optionen zur Verfügung:
Die Wahl zwischen diesen drei Möglichkeiten hängt von verschiedenen Faktoren ab, die bei Ihrer Entscheidungsfindung berücksichtigt werden sollten.