Wie viel ist mein Zuhause wert?
Kostenlose Immobilienbewertung Online in 3 Minuten

Haus verkaufen und neues kaufen: Wie geht das?

Oliver S.
29.07.2023
4 min
Inhaltsverzeichnis
Haus verkaufen und neues kaufen

Sie möchten Ihr Haus verkaufen und gleichzeitig ein neues kaufen und fragen sich, ob das funktionieren kann? Wenn Sie bereits ein Haus oder eine Wohnung besitzen, ist es möglich, dass Sie eine neue, grössere Immobilie im Auge haben oder sich an einem anderen Ort in der Schweiz niederlassen möchten. In der Regel verkaufen die meisten zuerst ihre alte Liegenschaft, um für ihr neues Heim genügend finanzielle Mittel zur Verfügung zu haben. Wenn Sie ein Haus verkaufen möchten, um sich ein neues zu kaufen, wird das Anpassen der Verkaufs- und Kauftermine eines der schwierigsten Unterfangen sein, da Sie eine ausreichende Finanzierung gewährleisten müssen. RealAdvisor erklärt Ihnen mögliche Lösungen für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung zur selben Zeit.

Lösung Nr. 1: Haus verkaufen und neues kaufen: verkaufen, mieten, kaufen

Die erste Lösung besteht darin, Ihre Immobilie zu verkaufen und dann eine Wohnung zu mieten, um die Zeit zu überbrücken, bis Sie Ihre neue Immobilie kaufen können. Dies ist wahrscheinlich die einfachste und finanziell vorsichtigste Lösung, doch sie hat den Nachteil, dass sie ziemlich kostspielig ist.

  • Um die Mietkosten zu minimieren, können Sie mit der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus, das zum Verkauf steht, beginnen, sobald Sie ein Verkaufsversprechen Ihrer alten Liegenschaft beim Notar unterzeichnet haben. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Käufer garantiert eine Hypothek für den Kauf Ihrer Immobilie erhält.
  • Wenn Sie noch nicht mit der Rückzahlung Ihrer ersten Hypothek fertig sind, wird Ihre Bank Ihnen eine Rückzahlungsstrafe in Rechnung stellen.

Wenn Sie bereits eine neue Wohnung oder ein Haus gefunden haben, das Sie unbedingt kaufen möchten, besteht die Gefahr, dass Ihr ausgesuchte Immobilie in der Zwischenzeit von einem anderen gekauft wird. Möchten Sie das verhindern, sollten Sie die folgenden, alternativen Lösungen in Betracht ziehen.

Lösung Nr. 2: Haus verkaufen und gleichzeitig ein neues kaufen: Vereinbaren Sie mit dem Käufer einen späteren Termin für den Einzug

Sie können mit Ihrem Käufer eine spätere Frist aushandeln, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Finanzplan zu optimieren. Dafür müssen Sie Ihren Notar bitten, in der Kaufurkunde Ihre Vereinbarung festzuhalten. Zudem können Sie den Verkaufspreis Ihrer Immobilie um denselben oder geringfügig erhöhten Betrag der Miete senken, die Ihr Käufer bis zur Schlüsselübergabe weiterhin zahlen muss. Es geht darum, den Preis ihres Hauses optimal zu verhandeln. Nehmen wir folgendes Beispiel:

  • Sie verkaufen Ihre Immobilie am 1. März und kaufen Ihr neues Zuhause am 1. April.
  • Ihr Käufer wird die Immobilie am 1. März kaufen, muss aber bis zum 1. April mit dem Umzug warten, da Sie ihm die Schlüssel erst am 1. April aushändigen.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Notar beraten, damit er eine Klausel in der Kaufurkunde einfügt, die diese Details spezifiziert, indem er eine Preissenkung einschliesst, die mindestens den Kosten entspricht, die Ihren Käufer für die Verzögerung entschädigen.

Diese Lösung eignet sich, wenn Ihr Interessent Mieter oder Erstkäufer ist. Sollte auch diese Lösung nicht zu Ihrer Situation passen, haben wir im Folgenden noch weitere für Sie parat.

Lösung Nr. 3: Altes Haus verkaufen und noch am selben Tag ein neues kaufen

Am Morgen zu verkaufen, und am Nachmittag zu kaufen, ist ebenfalls eine interessante Lösung. Ein solcher Balanceakt ist mit etwas Planung durchaus möglich, vorausgesetzt, Sie informieren Ihren Notar im Vorfeld über Ihre Pläne. Erklären Sie ihm Ihre Situation, da dieser Schritt eine gewisse Organisation erfordert. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ihn so bald wie möglich zu fragen, welche Dokumente für den Verkauf eines Hauses obligatorisch sind.

  • Ihr Notar muss die beiden Fälle parallel zusammenstellen.
  • Ihr Notar muss die Termine in seinem Zeitplan zusammenbringen.
  • Wenn möglich, informieren Sie auch Ihren Käufer, der mehr Verständnis und Flexibilität zeigen könnte, wenn Ihr Notar ihm ein Datum für die Unterzeichnung der Kaufurkunde anbietet.

Lösung Nr. 4: Finden Sie eine massgeschneiderte Zwischenfinanzierung, um einen Kredit für Ihr neues Haus zu erhalten, bevor Sie Ihr eigenes verkaufen

Sie haben es nicht geschafft, die Termine zusammenzubringen, um Ihre Immobilie zu verkaufen und gleichzeitig eine neue zu kaufen? Kein Problem. Obwohl Ihre erste Hypothek noch nicht fertig abbezahlt ist, können Sie eine Finanzierung zur Überbrückung beantragen. Es handelt sich um das Äquivalent eines Überbrückungskredits für die erforderliche Dauer. Mit anderen Worten, für einen bestimmten Zeitraum werden Sie mehrere Darlehen zurückzahlen:

  • Sie zahlen weiterhin die Hypothek für Ihre alte Liegenschaft und zahlen zudem das Überbrückungsdarlehen zurück, das Sie neu dazu erhalten haben.
  • Ihr Überbrückungsdarlehen endet, sobald Sie Ihre erste Immobilie verkaufen, da die erhaltene Summe Ihnen erlaubt, Ihre erste Hypothek vorzeitig abzubezahlen.

Prüfen Sie für diesen Fall, ob Ihre finanzielle Kapazität ausreicht, um auf diese Art von Finanzierung zugreifen zu können.

Die Punkte, die man sich merken muss, um ein Haus gleichzeitig zu verkaufen und ein neues zu kaufen

  • Gehen Sie in drei Schritten vor: verkaufen, dann mieten und etwas später kaufen.
  • Passen Sie den Preis Ihres Hauses an, um Zeit zu gewinnen, bevor der Käufer einzieht.
  • Organisieren Sie mit dem Notar einen Verkauf und Kauf am selben Tag.
  • Starten Sie eine zweite Hypothek mit einer massgeschneiderten Überbrückungsfinanzierung.

FAQ

Kann ich für einen kurzen Zeitraum etwas anmieten, bis meine Immobilie verkauft ist?

Sie können eine möblierte Wohnung für einen Tag oder einige Monate mieten, abhängig von der Zeit, die Sie zwischen dem Kauf und Verkauf beim Notar benötigen. In der Zwischenzeit ist es die bequemste und kostengünstigste Lösung, alle Ihre Möbel in einem Lager unterzubringen. Dadurch können Sie auch die beiden Umzüge vereinfachen, da alles gepackt bleibt.

Wie kann ich feststellen, ob ich Anspruch auf ein Überbrückungsdarlehen habe, um zwei Immobilien gleichzeitig zu verkaufen und kaufen?

In der Schweiz ändert sich, ob es sich nun um Ihren ersten Immobilienkauf oder eine Immobilie handelt, die Sie verkaufen, um eine andere zu kaufen, die Regel nicht: Ihre Schuldenlast darf 33 % Ihres Einkommens nicht übersteigen. Verwenden Sie am besten einen Hypothekensimulator, um Ihre Finanzierungsfähigkeit zu berechnen.

Wie hoch ist die Spekulationssteuer beim Verkauf einer Immobilie in der Schweiz?

In der Schweiz gibt es keine Spekulationssteuer, sondern die sogenannte Grundstückgewinnsteuer. Diese fällt beim Verkauf einer Immobilie an. Dabei gilt: Je kürzer Sie im Besitz der Immobilie waren, desto höher die Steuer. Wie hoch diese Steuer im Detail ausfällt, ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich.

Wie lange muss ich in der Schweiz ein Haus besitzen, bevor ich es verkaufen kann?

In der Schweiz gibt es keine landesweite Regelung, die eine bestimmte Mindestbesitzdauer für den Verkauf einer Immobilie festlegt.

Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Ähnliche Artikel
Checkliste für Ihren Umzug: Alles für einen reibungslosen Ablauf

Checkliste für Ihren Umzug: Alles für einen reibungslosen Ablauf

Das Zügeln ist mit vielen Aufgaben verbunden, die gut organisiert sein müssen, um stressfrei zu verlaufen. Mit einer sorgfältig erstellten Checkliste für Ihren Umzug können Sie sicherstellen, dass Sie nichts vergessen und alle wichtigen Schritte rechtzeitig erledigt sind. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine umfassende Übersicht der wichtigsten Punkte, die bei einem Wohnungswechsel zu beachten sind […]
Der ultimative Leitfaden für eine erfolgreiche Umzugsplanung: von der Vorbereitung bis zum Einzug

Der ultimative Leitfaden für eine erfolgreiche Umzugsplanung: von der Vorbereitung bis zum Einzug

Ein Umzug bedeutet weit mehr als nur Kisten packen und Möbel transportieren. Mit der richtigen Planung wird aus einem potenziell stressigen Ereignis ein gut organisiertes Projekt. Mit unseren Experten-Tipps bereiten Sie Ihren Umzug optimal vor – von der ersten Planung sechs bis acht Wochen im Voraus bis zum erfolgreichen Einzug. Entdecken Sie, wie Sie durch […]
Immobilienprojekt finanzieren: So klappt es

Immobilienprojekt finanzieren: So klappt es

Wie erhält man eine Immobilienfinanzierung? Die Umsetzung Ihres Immobilienprojekts erfordert oft die Aufnahme eines Kredits, denn die Immobilienpreise in den einzelnen Kantonen steigen stetig. Im Durchschnitt beträgt der Preis für ein Haus das Sechsfache des jährlichen Haushaltseinkommens. Um Banken zu überzeugen, Ihr Immobilienprojekt zu finanzieren, müssen Sie die Gesamtfinanzierung Ihres Immobilienprojekts im Vorfeld gut vorbereiten […]