Der Immobilienmarkt ist geprägt von Konkurrenz, Detailgenauigkeit und der Notwendigkeit, sich von der Masse abzuheben. Ein Schlüsselaspekt, der oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, ist die Qualität des Exposés. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick darüber, wie ein überzeugendes Exposé erstellt wird.
Durch die genaue Kenntnis der verschiedenen Aspekte der Immobilie, der Marktanalyse und technischer Details können Sie Ihre Immobilie effektiver präsentieren und potenzielle Käufer besser ansprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem fundierten und gut strukturierten Exposé Ihre Immobilie optimal auf dem Markt positionieren.
Ein Exposé bezeichnet ein Dokument oder eine Präsentation, die detaillierte Informationen über ein bestimmtes Thema, Projekt oder Objekt liefert. Im Immobilienbereich dient ein Exposé dazu, potenziellen Käufern alle relevanten Informationen über eine zum Verkauf stehende Immobilie bereitzustellen.
Ein Immobilienexposé ist das Aushängeschild einer Immobilie. Es ist das Erste, was potenzielle Käufer sehen und auf dessen Grundlage sie entscheiden, ob sie Interesse an einer Besichtigung oder einem Kauf haben. Daher ist es unerlässlich, dass die Inhalte eines Exposés präzise, informativ und ansprechend sind. In diesem Kapitel führen wir Sie durch die essenziellen Bestandteile eines überzeugenden Immobilienexposés, die den Verkauf Ihrer Immobilie maximieren können.
Als Einführung in das Exposé sollten im ersten Schritt der Makler vorgestellt und anschliessend der Verkaufsprozess genauer erklärt werden, damit ein potenzieller Käufer weiss, was ihn erwartet.
Hier sollte die Expertise des Maklers hervorgehoben werden, damit der Kunde weiss, dass er sich in guten und professionellen Händen befindet. Während des gesamten Verkaufsprozesses wird der Kunde kontinuierlich über die nächsten Schritte und die verschiedenen Ansprechpartner informiert.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen beispielhaft einen Verkaufsprozess, wie dieser bei RealAdvisor gegliedert ist. Passen Sie dies entsprechend Ihrem Prozess an:
Der Zeitplan für die Transaktion besteht aus mehreren Phasen:
Die spezifischen Details einer Immobilie sind für jeden potenziellen Käufer von grösster Bedeutung. Sie bieten einen ersten Einblick in das, was die Immobilie einzigartig macht und inwiefern sie sich von anderen auf dem Markt unterscheidet.
In einem Immobilienexposé ist die Markt- und Umgebungsanalyse ein entscheidender Faktor. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wie die Immobilie selbst beschaffen ist, sondern auch, wie sie sich im Vergleich zum umgebenden Markt und der spezifischen Umgebung positioniert. Eine umfassende Analyse dieser Aspekte kann potenziellen Käufern Sicherheit geben und sie dazu ermutigen, den nächsten Schritt zu machen.
Bevor man in die Tiefe der Marktanalyse eintaucht, sollte man zunächst die Unterschiede zwischen der Mikro- und Makroebene verstehen. Während die Makroanalyse sich auf das grössere Bild konzentriert, wie die gesamte Stadt oder Region, befasst sich die Mikroanalyse mit spezifischeren Details, wie einem bestimmten Stadtviertel oder einer Strasse.
Auf dieser Makroebene werden Informationen über die gesamte Stadt oder Region zusammengetragen. Dies könnte Angaben über die allgemeine Beschäftigungslage, durchschnittliche Mieten, die Wirtschaftssituation und andere makroökonomische Faktoren beinhalten. Dies gibt potenziellen Käufern einen Überblick darüber, wie stabil und lukrativ eine Investition in dieser Region sein könnte.
Nachdem die allgemeine Marktanalyse abgeschlossen ist, wird der Fokus enger gesetzt. Hier werden detaillierte Informationen zur spezifischen Mikrolage des Immobilienobjekts bereitgestellt. Dies können Einblicke in die Nachbarschaft, die Nähe zu wichtigen Annehmlichkeiten, die Verkehrsanbindung und andere Faktoren beinhalten, die den Wert und die Attraktivität der Immobilie direkt beeinflussen.
Die Markt- und Umgebungsanalyse ist ein Schlüsselelement, das Käufern einen klaren Kontext darüber bietet, wo die Immobilie steht – nicht nur physisch, sondern auch im Vergleich zu anderen Immobilien auf dem Markt. Eine gut durchgeführte Analyse kann den Unterschied zwischen einem raschen Verkauf und einer langwierigen Verkaufsphase ausmachen.
Die finanzielle Transparenz einer Immobilie kann den Unterschied ausmachen, ob ein Interessent zu einem Käufer wird oder nicht. In diesem Abschnitt des Exposés wird ein klarer Überblick über die finanziellen Aspekte der Immobilie gegeben, um im Ergebnis eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die jährlichen Einnahmen und Ausgaben durch die Immobilie. Dies gibt dem potenziellen Käufer nicht nur eine Vorstellung von den potenziellen Erträgen, sondern auch von den laufenden Kosten.
Hier werden die Einnahmen detailliert aufgeführt. Dazu gehören Mieteinnahmen sowie eventuelle Zusatzeinnahmen durch Parkplätze, Werbeflächen oder andere Dienstleistungen.
Es ist wichtig, ein klares Bild von den Kosten zu haben, die mit dem Besitz der Immobilie einhergehen. Dieser Abschnitt geht auf die verschiedenen Gebühren und Kosten ein, von Grundsteuern bis zu regelmäßigen Instandhaltungskosten:
Jenseits der finanziellen und ästhetischen Aspekte einer Immobilie ist es von entscheidender Bedeutung, die technischen Details zu verstehen. Diese können sowohl die Funktionalität als auch die Langlebigkeit der Immobilie beeinflussen.
Hier werden die grundlegenden technischen Aspekte der Immobilie behandelt. Dazu gehören das Heizungssystem, die Wasserversorgung und weitere essenzielle Einrichtungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gebäudes erforderlich sind. Dies ermöglicht es Käufern, in Erfahrung zu bringen, ob in näherer oder ferner Zukunft Kosten für eine Renovation anfallen werden.
5.1.1 Heizung
5.1.2 Lüftung
Bezüglich der Lüftung im Gebäude sollten Sie angeben, um welche Art von Lüftungssystem es sich genau handelt. Ausserdem sollten Sie in Ihrem Verkaufsdokument angeben, wo sich die Lufteinlässe in den Wohnungen, Geschäftsräumen und Büros befinden.
5.1.3 Sanitäranlagen
In Bezug auf die sanitären Einrichtungen sollten Sie den Zustand der Anlagen angeben, damit Investoren wissen, ob weitere Investitionen erforderlich sein werden.
5.1.4 Elektrik
Für die Elektrik im Gebäude gibt das Verkaufsdokument die folgenden Punkte an:
5.1.5 Gemeinschaftsbereiche
Das Exposé sollte die Gemeinschaftsbereiche beschreiben, die allen Mietern zur Verfügung stehen:
Es ist zudem wichtig zu wissen, aus welchen Materialien das Gebäude besteht und wie es konstruiert ist. Informationen über das Fundament, die Dachkonstruktion und verwendete Materialien können Aufschluss über die Qualität und Langlebigkeit des Gebäudes geben.
Angesichts wachsender Umweltbelange ist es für viele Käufer wichtig zu wissen, wie energieeffizient ein Gebäude ist. Informationen über die Isolierung, Fenstertypen und Energiezertifikate können hier bereitgestellt werden.
Diese Informationen sind sowohl für Wohn- als auch für Geschäftsräume von Bedeutung. Details zu Alarmsystemen, Sprinkleranlagen und anderen Sicherheitsvorkehrungen sollten hier aufgeführt werden.
Die technische Beschreibung stellt sicher, dass der Käufer genau versteht, was er kauft, und kann ihm helfen, zukünftige Investitionen oder notwendige Reparaturen einzuplanen.
Zum Abschluss enthält das Exposé Anhänge, die die zuvor präsentierten Informationen veranschaulichen:
Ein sorgfältig erstelltes Exposé spielt eine entscheidende Rolle beim Verkauf einer Immobilie. Es ist nicht nur ein Informationsdokument, sondern das Aushängeschild des Objekts, welches potenzielle Käufer ansprechen und überzeugen soll. Ein umfassendes, detailliertes und professionell gestaltetes Exposé kann den Unterschied ausmachen, ob ein Interessent zu einem Käufer wird oder ob er sich anderweitig umsieht.
Unsere Experten von RealAdvisor sind sich der Tragweite eines gelungenen Exposés bewusst und bieten ihre umfangreiche Expertise nicht nur in der Erstellung solcher Dokumente, sondern im gesamten Verkaufsprozess an.
Mit ihrer Fachkenntnis und ihrem Engagement stehen sie Verkäufern zur Seite und sorgen dafür, dass jede Immobilie im besten Licht präsentiert wird und somit ihre verdiente Aufmerksamkeit erhält. Es ist nicht nur eine Frage des Angebots, sondern auch der Präsentation – hier setzt RealAdvisor Massstäbe.
Leider können wir Ihnen hier derzeit kein Beispiel als PDF zur Verfügung stellen, aber wir arbeiten daran.
Ein Exposé sollte alle relevanten Informationen zu dem betreffenden Objekt oder Thema enthalten. Bei einem Immobilienexposé beinhaltet dies in der Regel Details zur Immobilie, eine Markt- und Umgebungsanalyse, finanzielle Informationen, technische Beschreibungen der Immobilie, Informationen über den Verkäufer oder die verkaufende Organisation und möglicherweise Anhänge mit zusätzlichen Dokumenten wie Grundrissplänen oder juristischen Unterlagen.
Ein Exposé ist ein ausführliches Dokument oder eine Präsentation, die alle wichtigen Informationen und Details zu einem bestimmten Thema, Projekt oder Objekt liefert. Im Immobilienbereich wird ein Exposé verwendet, um potenziellen Käufern alle relevanten Informationen über eine zum Verkauf stehende Immobilie bereitzustellen.
Der Aufbau eines Exposés kann variieren, je nach Zweck und Gegenstand. Ein klassisches Immobilien-Exposé beinhaltet in der Regel eine Einleitung, Details zur Immobilie, Markt- und Umgebungsanalysen, finanzielle Informationen, technische Beschreibungen, Informationen über den Verkäufer oder das verkaufende Unternehmen und endet häufig mit Anhängen, die zusätzliche Dokumente oder Bilder enthalten.
Das Wort «Exposé» wird mit einem Akzent auf dem «e» am Ende geschrieben und stammt aus dem Französischen. Der Akzent zeigt an, dass das «e» am Ende betont wird. Als Synonyme werden oft Begriffe wie Verkaufsmemorandum, Verkaufsunterlagen, Verkaufsdokumente oder auch Immobilien-Dossier verwendet.
Ein Exposé für Immobilien ist ein detailliertes Dokument oder eine Präsentation, die potenziellen Käufern alle notwendigen Informationen über eine zum Verkauf stehende Immobilie bietet. Es enthält in der Regel Beschreibungen, Bilder, technische Daten, finanzielle Informationen und alles, was einem Interessenten helfen kann, eine informierte Entscheidung über den Kauf der Immobilie zu treffen.