Klausel, die dem Mietvertrag hinzugefügt wird und insbesondere erlaubt, eine oder mehrere Änderungen / Anpassungen daran vorzunehmen (am Mietvertrag).
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Das RDG ist ein Gesetz, das für Abriss-, Umbau- und Renovierungsarbeiten an Wohnhäusern gilt. Es legt die Bedingungen für die Durchführung dieser Arbeiten f
Bei einem Immobilienverkauf ist die Vermarktung eine der wichtigsten Aktionen, um potenzielle Kunden als zukünftige Käufer zu gewinnen. Besonders wichtig bei
Die Gütertrennung ist einer der 3 vom Zivilgesetzbuch anerkannten Ehestände in der Schweiz. Die Eheleute, welche sich für diesen Ehestand entscheiden, behalt
Rechtsakt, der die Verpflichtungen des Übergebers und des Übernehmers bestätigt. Bei einem Immobiliengeschäft bietet eine Absichtserklärung Sicherheit, da
Sobald bei einer Immobilie mehr als ein Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, spricht man von Miteigentum. In der Schweiz geschieht dies meistens zwischen E
Die Verpflichtung ist eine rechtliche Verbindung zwischen zwei Personen, die eine Leistung definiert, die von einer dieser Personen der anderen gegenüber gewä