Wie viel kostet es wirklich, sein Haus oder seine Wohnung zu verkaufen? Einige Kosten wie Notarkosten und Steuern auf Immobiliengewinne oder Vermögensübergangsteuern können Sie nicht umgehen. Andere Kosten beim Verkauf eines Hauses hängen von der jeweiligen Situation ab. Diese können individuelle Maklerprovisionen oder Kosten für verschiedene Diagnosen bzw. Schätzungen sein. In diesem Artikel gehen wir von RealAdvisor […]
Der Kaufvertrag für Immobilien ist ein entscheidender Bestandteil des Immobilienkaufs in der Schweiz. In diesem Vertrag werden die Rechte und Pflichten des Käufers und Verkäufers festgelegt, um einen reibungslosen und rechtlich abgesicherten Kaufprozess zu gewährleisten. Ein Kaufvertrag wird von einem Notar beglaubigt. Er enthält detaillierte Informationen über die Immobilie, den Kaufpreis, die Zahlungsbedingungen und weitere wichtige Punkte. […]
Die Preisverhandlung beim Hauskauf ist eine Kunst für sich. Der Wunsch nach einem günstigeren Preis allein reicht nicht aus, um den Kaufpreis eines Hauses zu senken. Sie müssen auch die richtigen Argumente für einen geringeren Kaufpreis vorbringen und wissen, wie das geht. Wer sein Haus verkaufen will, wartet auf einen guten Preis. Lernen Sie mit RealAdvisor, […]
Das Verkaufen einer Immobilie ist oft eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Zeit und Mühe erfordert. Es ist elementar, eine geeignete Strategie zu entwickeln, da Sie nur so potenzielle Käufer anziehen und den Verkaufsprozess so reibungslos wie möglich gestalten können. In diesem Beitrag beleuchten wir den Hausverkauf über Portale im Internet und präsentieren Ihnen eine Checkliste mit […]
Sie fragen sich, ob Sie Ihr Haus verkaufen oder doch lieber vermieten sollen? Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ist sehr situationsabhängig. RealAdvisor hilft Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen, indem wir alle wichtigen Kriterien für Sie beleuchten, die bei der Rentabilitätsberechnung berücksichtigt werden müssen. Finden Sie heraus, worauf Sie sich stützen können, […]
Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine gründliche Due Diligence unerlässlich. Sie umfasst sowohl technische als auch kaufmännische und rechtliche Aspekte. Dabei wird nicht nur der Zustand des Gebäudes bewertet, sondern auch dessen wirtschaftliche und steuerliche Bedeutung. So können potenzielle Kosten und Risiken frühzeitig erkannt und bewertet werden. Was versteht man unter Due Diligence […]