Sich über seine Rechte informieren

Als Hausbesitzer Sie durch das Eigentumsrecht geschützt. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie haben.


Wie kann man eine vermietete Wohnung oder ein vermietetes Haus verkaufen?

Wie kann man eine vermietete Wohnung oder ein vermietetes Haus verkaufen?

Es ist ein Privileg, eine Wohnung zu vermieten und damit Einnahmen zu erzielen. Ob Sie dieses Privileg aufgeben und Ihre Wohnung verkaufen wollen, entscheiden Sie allein. Aber wie kann eine vermietete Wohnung verkauft werden? Der Mieter ist zwar nicht Eigentümer der Immobilie, doch er hat das Recht, in dem Haus oder der Wohnung zu leben. Das […]
Was tun mit Immobilien bei einer Scheidung?

Was tun mit Immobilien bei einer Scheidung?

Immobilien sind bei Scheidungen oft ein zentrales Thema. Sie symbolisieren nicht nur Wert, sondern sind auch emotional bedeutend. Der Umgang damit ist komplex, da neben emotionalen auch rechtliche Aspekte eine Rolle spielen. In diesem Artikel erkunden wir alle relevanten Themen – vom Wertzuwachs über die Aufteilung und Bewertung von Immobilien hin zu Hypotheken und rechtlichen […]
Eigentumsübertragung in der Schweiz: Das sollten Sie über den Kaufvertrag, den Grundbucheintrag und den Besitzesantritt wissen

Eigentumsübertragung in der Schweiz: Das sollten Sie über den Kaufvertrag, den Grundbucheintrag und den Besitzesantritt wissen

Der Verkauf eines Hauses ist ein komplexer Prozess, der von der Unterschrift des Kaufvertrags bis zur Übertragung des Eigentums reicht. Dieser Prozess beinhaltet wichtige Aspekte wie die öffentliche Beurkundung und das unwiderrufliche Zahlungsversprechen. Hierbei sollten Sie auch die Rolle des Grundbuchs und die Bedeutung des Besitzesantritts verstehen. (Ferner können während der Eigentumsübertragung verschiedene Herausforderungen auftreten.) Die Bedeutung […]
Kaufvertrag einer Immobilie in der Schweiz: Das müssen Sie wissen

Kaufvertrag einer Immobilie in der Schweiz: Das müssen Sie wissen

Der Kaufvertrag für Immobilien ist ein entscheidender Bestandteil des Immobilienkaufs in der Schweiz. In diesem Vertrag werden die Rechte und Pflichten des Käufers und Verkäufers festgelegt, um einen reibungslosen und rechtlich abgesicherten Kaufprozess zu gewährleisten. Ein Kaufvertrag wird von einem Notar beglaubigt. Er enthält detaillierte Informationen über die Immobilie, den Kaufpreis, die Zahlungsbedingungen und weitere wichtige Punkte. […]
Immobilie ohne Erbschein verkaufen: Geht das?

Immobilie ohne Erbschein verkaufen: Geht das?

In einem Markt, in dem Klarheit und Verständnis entscheidend sind, steht der Verkauf einer Immobilie ohne Erbschein oft im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Ein Erbschein spielt eine zentrale Rolle beim Transfer von Eigentumsrechten, besonders im Kontext geerbter Liegenschaften. Sein Fehlen wirft wichtige Fragen auf: Wie funktioniert der Verkauf einer Immobilie, wenn der übliche Nachweis des Erbrechts […]
Wohnung verkaufen mit Wohnrecht oder Nutzniessung: Wie geht das?

Wohnung verkaufen mit Wohnrecht oder Nutzniessung: Wie geht das?

Wohnung verkaufen mit Niessbrauch oder Wohnrecht Wohnrecht und Nutzniessung sind zwei spezifische Konzepte, die oft im Immobiliensektor auftauchen und zahlreiche Facetten aufweisen, sowohl im Kontext des Verkaufs einer Immobilie als auch in Bezug auf die Rechte und Pflichten der beteiligten Parteien. Das Wohnrecht bietet einer berechtigten Person – oft Senioren oder einem Lebenspartner – das […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten