In diesem Bereich unseres Blogs finden Sie allgemeine Themen rund um Immobilien, die Sie sicher interessieren. Hierzu zählen unter anderem die Grundstückgewinnsteuer, Zwangsversteigerungen und die Handänderungssteuer in den einzelnen Kantonen.
Das Abnahmeprotokoll für eine Wohnung dokumentiert den Zustand einer Mietwohnung beim Ein- und Auszug. Als verbindliches Dokument zwischen Mietern und Vermietern erfasst es Mängel, Schäden und technische Details wie Zählerstände. Eine sorgfältige Protokollierung schützt beide Parteien vor späteren Streitigkeiten und sorgt für eine reibungslose Wohnungsübergabe. Bei RealAdvisor erfahren Sie alles Wichtige zum korrekten Umgang mit […]
Die Solidarhaftung im Mietvertrag ist eine häufige Regelung, die vor allem bei Wohngemeinschaften, Paaren oder Familien Anwendung findet. Dabei haften alle Mieter gemeinsam für die gesamte Miete und sämtliche Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis. Das bedeutet, dass der Vermieter von jedem einzelnen Mieter die vollständige Mietzahlung einfordern kann, auch wenn ein Mitmieter zahlungsunfähig ist. Diese Regelung […]
Ein Mietvertrag ist weit mehr als nur ein Stück Papier – er ist das Fundament jedes Mietverhältnisses. Ob Wohnung, Haus, Geschäftsräume oder Garage: Der Mietvertrag in der Schweiz als Vorlage regelt die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern und sorgt für Klarheit bei zentralen Themen wie Mietzins, Nebenkosten, Kündigungsfristen und Unterhaltspflichten. Ohne einen schriftlichen […]
Der Verkauf eines Grundstücks kann eine lukrative Angelegenheit sein – doch oft wird dabei ein wichtiger Aspekt übersehen: die Grundstückgewinnsteuer. Besonders im Kanton Schwyz gibt es bestimmte Regelungen, die Immobilienbesitzer und Investoren kennen sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Doch wie wird die Steuer berechnet? Welche Sätze gelten demnach ab 2025? Und wie unterscheiden sich […]
Sie stehen vor der Aufgabe, einen Nachmieter für Ihre Wohnung in der Schweiz zu finden? Ob Sie umziehen, ins Ausland gehen oder einfach eine neue Bleibe suchen – nach einem geeigneten Nachmieter zu suchen, kann herausfordernd sein. Doch mit der richtigen Strategie und einer klaren Vorgehensweise gelingt der Mieterwechsel reibungslos und stressfrei. Ein Nachmieter muss […]
Im Kanton Thurgau finden regelmässig Zwangsversteigerungen für Immobilien über das Betreibungs- und Konkursamt statt. Diese Versteigerungen bieten eine Möglichkeit, Liegenschaften zu marktgerechten Preisen zu erwerben. Seit 2023 nutzt der Kanton die digitale Plattform eGant für die Durchführung der Auktionen, wodurch der gesamte Prozess transparent und zugänglich gestaltet wird. Die Objekte reichen von Einfamilienhäusern über Gewerbehallen […]