Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Eigenmietwert im Kanton Tessin

Eigenmietwert im Kanton Tessin

Eigenmietwert in der Schweiz: Was ist das? Der sogenannte Eigenmietwert ist ein steuerlicher Begriff in der Schweiz, der den fiktiven Mietwert einer selbst genutzten Immobilie darstellt. Eigentümer von selbst bewohnten Häusern und Wohnungen müssen diesen Eigenmietwert als Einkommen versteuern, als ob sie Mieteinnahmen aus ihrer eigenen Immobilie erzielen würden.  Die Besteuerung des Eigenmietwerts zielt darauf […]
29.05.2024
Eigenmietwert im Kanton Solothurn

Eigenmietwert im Kanton Solothurn

Der Eigenmietwert im Kanton Solothurn Was ist der Eigenmietwert in der Schweiz allgemein? Der Eigenmietwert ist ein steuerlicher Begriff in der Schweiz, der den fiktiven Mietwert einer selbst genutzten Immobilie darstellt. Eigentümer von selbst bewohnten Häusern und Wohnungen müssen diesen Eigenmietwert als Einkommen versteuern, als ob sie Mieteinnahmen aus ihrer eigenen Immobilie erzielen würden, was […]
28.05.2024
Wie kann ich ein Haus ohne Eigenkapital kaufen?

Wie kann ich ein Haus ohne Eigenkapital kaufen?

Eigenheim finanzieren: So können Sie ein Haus ohne Eigenkapital kaufen Hausbesitzer werden ohne Eigenkapital – für viele ein Traum, der aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel unerreichbar scheint. Wie lässt sich ein Haus kaufen, wenn kein Eigenkapital vorhanden ist? Erfahren Sie hier, wie Sie bei einer Hypothekenfinanzierung ohne Eigenkapital vorgehen und welche Möglichkeiten es in der […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Tessin (Ticino)

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Tessin (Ticino)

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Tessin: Das sollten Sie wissen Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz – Allgemeine Grundlagen Die Grundstückgewinnsteuer ist ein wesentlicher Bestandteil des Schweizer Steuersystems und wird auf den finanziellen Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien realisiert wird. Diese Steuerart wird auf kantonaler Ebene geregelt, was bedeutet, dass die spezifischen Bestimmungen, Steuersätze und […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Schaffhausen

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Schaffhausen

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Schaffhausen: Das sollten Sie wissen Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz  Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige Komponente im Schweizer Steuersystem und wird auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien anfällt. Diese Steuer ist kantonal geregelt, was bedeutet, dass die spezifischen Gesetze, Steuersätze und Regelungen von Kanton zu Kanton variieren können. […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Wallis

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Wallis

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Wallis: Das sollten Sie beachten Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige steuerliche Überlegung für jeden, der in der Schweiz Immobilien verkauft. Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken erzielt wird. Wie auch in anderen Kantonen, unterliegt die Berechnung und Erhebung dieser Steuer im Kanton Wallis kantonalen Gesetzen, die […]
1 13 14 15 16 17 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten