Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Hypothek: direkte und indirekte Abschreibung?

Hypothek: direkte und indirekte Abschreibung?

Unter Abschreibung oder Amortisation wird die Rückzahlung einer Hypothek verstanden. Dadurch reduzieren sich die Schulden im Laufe der Zeit. Als Kreditnehmer können Sie sich für eine direkte und indirekte Abschreibung entscheiden. Da beide Varianten ihre Vorteile haben, ist es wichtig, dass Sie wissen, für welche Sie sich entscheiden sollten. Bei RealAdvisor erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Abschreibung […]
Immobilienbewertung: Welche Unterlagen sind nötig?

Immobilienbewertung: Welche Unterlagen sind nötig?

Eine Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt, um den Marktwert einer Immobilie zu ermitteln. Egal, ob Sie eine Immobilie schätzen lassen oder selbst bewerten wollen – es gibt bestimmte Unterlagen, die Sie benötigen. Die Notwendigkeit von Unterlagen für die Immobilienbewertung Unterlagen sind für eine sachgerechte Immobilienbewertung von entscheidender Bedeutung. Sie liefern detaillierte Informationen über die Immobilie, die […]
11.06.2024
Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen

Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen

Immobilienbewertung durch einen Sachverständigen: Relevanz, Prozess und mehr Die Immobilienbewertung durch einen qualifizierten Sachverständigen ist ein entscheidender Schritt, um ihren korrekten Marktwert zu ermitteln. Ein Gutachter übernimmt dabei die Aufgabe, neutral und unabhängig den Zustand und Wert der Immobilie zu prüfen. Dies schliesst eine detaillierte Analyse der Lage, des Zustands und der Ausstattung der Immobilie ein, […]
06.06.2024
Eigenmietwert im Kanton St. Gallen

Eigenmietwert im Kanton St. Gallen

Im Kanton St. Gallen ist der Eigenmietwert ein wichtiges Konzept für Hausbesitzer. Es ist wichtig, den Eigenmietwert korrekt zu berechnen, da er als fiktives Einkommen besteuert wird. Eine mögliche Änderung könnte auch einen Unternutzungsabzug vorsehen. Was ist der Eigenmietwert? Die Bedeutung des Eigenmietwerts in der Schweiz In der Schweiz ist der Eigenmietwert ein fiktiver Wert, […]
Effiziente Immobilienbewertung mit dem richtigen Programm

Effiziente Immobilienbewertung mit dem richtigen Programm

Egal, ob Sie als Immobilienprofi die Preisdynamiken des Marktes navigieren oder als Privatperson den Wert Ihres Eigenheims evaluieren möchten, ist die Wahl für das richtige Immobilienbewertung-Programm ein entscheidender Schritt, der weitreichende Auswirkungen hat. Eine präzise und zuverlässige Software ermöglicht es Ihnen, tiefe Einblicke in den Immobilienmarkt zu gewinnen und fundierte Schätzungen über den Wert von […]
Eigenmietwert im Kanton Aargau

Eigenmietwert im Kanton Aargau

Der Eigenmietwert im Kanton Aargau Was ist der Eigenmietwert in der Schweiz allgemein? Der Eigenmietwert ist ein steuerlicher Begriff in der Schweiz, der den fiktiven Mietwert einer selbst genutzten Immobilie darstellt. Eigentümer von selbst bewohnten Häusern und Wohnungen müssen diesen Eigenmietwert als Einkommen versteuern, als ob sie Mieteinnahmen aus ihrer eigenen Immobilie erzielen würden. Diese […]
31.05.2024
1 12 13 14 15 16 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten