Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Glarus

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Glarus

Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige Abgabe, nicht nur im Kanton Glarus, die bei der Veräusserung von Grundstücken im Privatvermögen in der Schweiz anfällt. Sie zielt darauf ab, den durch die Wertsteigerung eines Grundstücks erzielten Gewinn zu besteuern. Im Kanton Glarus gelten bestimmte Regelungen des Kantonalen Steueramtes, die für Verkäufer und Käufer gleichermassen für die Höhe […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Bern

Zwangsversteigerungen im Kanton Bern

Zwangsversteigerungen sind ein zentrales Element des Schweizer Betreibungs- und Konkursrechts. Sie bieten im Kanton Bern eine Möglichkeit, Vermögenswerte eines Schuldners öffentlich zu versteigern. Für Interessenten sind solche Verfahren eine Chance, Immobilien oder andere Objekte wie Parkplätze zu attraktiven Preisen zu erwerben. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Abläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen von Zwangsversteigerungen […]
Was tun, wenn meine Hypothek abgelehnt wird?

Was tun, wenn meine Hypothek abgelehnt wird?

Sie wollen ein Immobilienprojekt finanzieren und haben einen Kredit bei einem Bankinstitut beantragt, doch Sie erhalten keine Finanzierungszusage. Warum kann ein Immobilienkredit abgelehnt werden? Was können Sie tun, wenn Sie eine Ablehnung Ihres Kreditantrags erhalten? Bei RealAdvisor erhalten Sie praktische Lösungsvorschläge. Gründe, warum ein Hypothekendarlehen oder ein Kredit abgelehnt wird Wird ein Hypothekenantrag abgelehnt, möchten […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Freiburg

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Freiburg

Die Grundstückgewinnsteuer ist ein zentraler Bestandteil des Schweizer Steuersystems und spielt besonders bei Immobilientransaktionen eine wichtige Rolle. Auch für Eigentümer im Kanton Freiburg ist es wichtig, die Regelungen zu kennen, um unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Berechnung, Steueraufschubmöglichkeiten und Unterschiede zu anderen Kantonen, damit Sie fundierte Entscheidungen […]
Handänderungssteuer im Kanton Aargau

Handänderungssteuer im Kanton Aargau

Die Handänderungssteuer in der Schweiz Die Handänderungssteuer ist eine einmalige Steuer, die in der Schweiz beim Erwerb von Grundstücken oder Immobilien anfällt bzw. bei der Eigentumsübertragung von Liegenschaften. Sie wird in den meisten Kantonen erhoben und ist in ihrer Höhe und Berechnung kantonal geregelt. Die Erhebung der Steuer entsteht in der Regel mit der Eintragung […]
Post: Adressänderung einfach online mitteilen

Post: Adressänderung einfach online mitteilen

Ein Umzug kann oft stressig sein, aber die Mitteilung Ihrer Adressänderung an die Post sollte es nicht sein. Ob Sie privat umziehen oder eine Firma ummelden, hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Adressänderung einfach online mitteilen, einen Nachsendeauftrag erteilen oder Ihre Post umleiten können. Nutzen Sie unsere Checkliste, […]
1 6 7 8 9 10 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten