Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Immobilienprojekt finanzieren: So klappt es

Immobilienprojekt finanzieren: So klappt es

Wie erhält man eine Immobilienfinanzierung? Die Umsetzung Ihres Immobilienprojekts erfordert oft die Aufnahme eines Kredits, denn die Immobilienpreise in den einzelnen Kantonen steigen stetig. Im Durchschnitt beträgt der Preis für ein Haus das Sechsfache des jährlichen Haushaltseinkommens. Um Banken zu überzeugen, Ihr Immobilienprojekt zu finanzieren, müssen Sie die Gesamtfinanzierung Ihres Immobilienprojekts im Vorfeld gut vorbereiten […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Waadt (Vaud)

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Waadt (Vaud)

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Waadt (Vaud): Berechnung, Tarife, Aufschub und steuerliche Besonderheiten Die Grundstückgewinnsteuer ist eine der zentralen Steuerarten bei Immobilienverkäufen in der Schweiz. Sie ist dann fällig, wenn bei der Veräusserung einer Liegenschaft der Erlös höher ist als deren ursprüngliche Anlagekosten. Im Kanton Waadt gelten Regelungen, die von den allgemeinen schweizerischen Vorschriften abweichen. Diese betreffen insbesondere […]
Immobilienbewertung für Käufer: Tipps zur Wertermittlung

Immobilienbewertung für Käufer: Tipps zur Wertermittlung

Warum ist eine Immobilienbewertung für Käufer wichtig? Der Kauf einer Immobilie ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben. Dabei geht es nicht nur um Emotionen, sondern vor allem um rationale Überlegungen. Eine präzise Immobilienbewertung für Käufer, hilft, den realistischen Marktwert einer Immobilie zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob es darum geht, eine Überzahlung […]
Immobilienbewertung durch die Bank verstehen

Immobilienbewertung durch die Bank verstehen

Wie funktioniert eine Immobilienbewertung durch die Bank? Möchten Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen oder eine Hypothek aufnehmen, spielt die Bewertung von Immobilien eine grosse Rolle. Dabei greifen viele Eigentümer und potenzielle Käufer auf die Einschätzung des Immobilienwerts durch eine Bank zurück. Eine genaue Immobilienbewertung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Finanzierung und einer Ablehnung ausmachen. […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Aargau

Zwangsversteigerungen im Kanton Aargau

Was versteht man unter Zwangsversteigerungen? Über Zwangsversteigerungen von Immobilien im Kanton Aargau können Käufer günstig an Eigenheime kommen. Diese Versteigerungen finden statt, wenn Eigentümer ihre Hypothekarzinsen nicht mehr bedienen können oder anderen Verpflichtungen nicht nachkommen. Interessenten finden Angebote beim Betreibungsamt Aargau und in offiziellen Publikationen. Der Prozess folgt strengen rechtlichen Vorgaben und erfordert eine sorgfältige […]
Schweizer Immobilienpreis Barometer - Q3 2024

Schweizer Immobilienpreis Barometer - Q3 2024

Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 30. Sept. 2024 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q3 2024: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Die Immobilienpreise in der Schweiz steigen in allen Regionen Die Immobilienpreise in der Schweiz sind das dritte Quartal in Folge gestiegen, mit einem Anstieg von 1,1 % bei Wohnungen und […]
1 5 6 7 8 9 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten