Zwangsversteigerung

In dieser Rubrik finden Sie alle Beiträge zum Thema Zwangsversteigerungen. Von allgemeinen Informationen bis zu den spezifischen Regelungen in jedem einzelnen Kanton der Schweiz.


Immobilien-Zwangsversteigerungen im Kanton Thurgau

Immobilien-Zwangsversteigerungen im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau finden regelmässig Zwangsversteigerungen für Immobilien über das Betreibungs- und Konkursamt statt. Diese Versteigerungen bieten eine Möglichkeit, Liegenschaften zu marktgerechten Preisen zu erwerben. Seit 2023 nutzt der Kanton die digitale Plattform eGant für die Durchführung der Auktionen, wodurch der gesamte Prozess transparent und zugänglich gestaltet wird. Die Objekte reichen von Einfamilienhäusern über Gewerbehallen […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Freiburg

Zwangsversteigerungen im Kanton Freiburg

Zwangsversteigerungen sind ein wichtiges Instrument des Schweizer Betreibungs- und Konkursrechts, um ausstehende Forderungen durch den Verkauf von Vermögenswerten zu decken. Im Kanton Freiburg erfolgt die Organisation solcher Versteigerungen durch die lokalen Betreibungs- und Konkursämter. Für Interessenten bieten sie eine Möglichkeit, Immobilien oder andere Objekte oft zu günstigen Konditionen zu erwerben. Dieser Artikel gibt einen umfassenden […]
Zwangsversteigerungen im Kanton St. Gallen

Zwangsversteigerungen im Kanton St. Gallen

Zwangsversteigerungen sind ein fester Bestandteil des Schweizer Immobilienmarkts. Im Kanton St. Gallen bieten Zwangsversteigerungen eine besondere Möglichkeit für Interessenten, Immobilien oder Grundstücke oft zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Gleichzeitig dienen sie als Instrument, um ausstehende Forderungen gegenüber Schuldnern zu begleichen, indem Vermögenswerte verwertet werden.  Wie funktionieren öffentliche Versteigerungen in der Schweiz? Öffentliche Versteigerungen sind ein […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Basel

Zwangsversteigerungen im Kanton Basel

Zwangsversteigerungen spielen eine wichtige Rolle auf dem Schweizer Immobilienmarkt, somit auch im Kanton Basel, der die Regionen Basel-Stadt und Baselland umfasst. Sie bieten eine Möglichkeit, Vermögenswerte eines Schuldners öffentlich zu versteigern, um offene Forderungen zu begleichen. Für Interessenten stellen sie eine attraktive Gelegenheit dar, um Immobilien oder andere Güter zu günstigen Konditionen zu erwerben. Dieser Artikel […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Aargau

Zwangsversteigerungen im Kanton Aargau

Was versteht man unter Zwangsversteigerungen? Über Zwangsversteigerungen von Immobilien im Kanton Aargau können Käufer günstig an Eigenheime kommen. Diese Versteigerungen finden statt, wenn Eigentümer ihre Hypothekarzinsen nicht mehr bedienen können oder anderen Verpflichtungen nicht nachkommen. Interessenten finden Angebote beim Betreibungsamt Aargau und in offiziellen Publikationen. Der Prozess folgt strengen rechtlichen Vorgaben und erfordert eine sorgfältige […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Bern

Zwangsversteigerungen im Kanton Bern

Zwangsversteigerungen sind ein zentrales Element des Schweizer Betreibungs- und Konkursrechts. Sie bieten im Kanton Bern eine Möglichkeit, Vermögenswerte eines Schuldners öffentlich zu versteigern. Für Interessenten sind solche Verfahren eine Chance, Immobilien oder andere Objekte wie Parkplätze zu attraktiven Preisen zu erwerben. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Abläufe und rechtlichen Rahmenbedingungen von Zwangsversteigerungen […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten