Handänderungssteuer


Handänderungssteuer im Kanton Luzern

Handänderungssteuer im Kanton Luzern

Handänderungssteuer in Luzern: Definition, Höhe und mehr Die Handänderungssteuer ist eine Abgabe, die im Kanton Luzern beim Eigentumsübergang von Grundstücken erhoben wird. Sie beträgt 1,5 % des Handänderungswertes und wird in der Regel vom Erwerber entrichtet. Grundlagen der Handänderungssteuer im Kanton Luzern Was ist die Handänderungssteuer? Die Handänderungssteuer ist eine Rechtsverkehrssteuer, die den Wechsel der […]
Handänderungssteuer im Kanton Aargau

Handänderungssteuer im Kanton Aargau

Die Handänderungssteuer in der Schweiz Die Handänderungssteuer ist eine einmalige Steuer, die in der Schweiz beim Erwerb von Grundstücken oder Immobilien anfällt bzw. bei der Eigentumsübertragung von Liegenschaften. Sie wird in den meisten Kantonen erhoben und ist in ihrer Höhe und Berechnung kantonal geregelt. Die Erhebung der Steuer entsteht in der Regel mit der Eintragung […]
Handänderungssteuer in Solothurn

Handänderungssteuer in Solothurn

Wichtige Fakten zur Handänderungssteuer im Kanton Solothurn auf einen Blick Definition Die Handänderungssteuer ist eine kantonale Verkehrs- und Objektsteuer, die bei der Übertragung der wirtschaftlichen Verfügungsgewalt über Grundstücke erhoben wird – nicht jedoch beim Erwerb einer Immobilie zur Eigennutzung durch den Käufer.  Wie hoch ist die Handänderungssteuer in Solothurn? Der standardmässige Steuersatz: 2,2 % des Verkehrswerts […]
Handänderungssteuer im Kanton St. Gallen

Handänderungssteuer im Kanton St. Gallen

Wie hoch ist die Handänderungssteuer im Kanton St. Gallen? Die Handänderungssteuer im Kanton St. Gallen ist eine Pflichtsteuer, die beim Kauf einer Immobilie erhoben wird. Der Satz beträgt derzeit 1 % des Immobilienverkaufspreises, kann in bestimmten Fällen jedoch auf 0,5 % reduziert werden. Diese Steuer, die auch gelegentlich als Mutationsgebühr bezeichnet wird, ist in der kantonalen […]
Handänderungssteuer im Kanton Graubünden

Handänderungssteuer im Kanton Graubünden

Handänderungssteuer in Graubünden: Alles Wichtige Die Handänderungssteuer ist eine wichtige Komponente beim Kauf und Verkauf von Immobilien in Graubünden. Diese Steuer, die auf den amtlichen Verkehrswert der Immobilie angewendet wird – in der Regel also nicht auf den Verkaufspreis wie in einigen anderen Kantonen –, beträgt in Graubünden zwischen 1,5 % und 2 %. Es ist […]
Handänderungssteuer in Bern

Handänderungssteuer in Bern

Handänderungssteuer in Bern: Was ist wichtig? Im Kanton Bern fällt beim Kauf eines Grundstücks die Handänderungssteuer, auch Mutationsgebühr genannt, an. Diese beträgt 1,8 % des Kaufpreises. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen, unter denen die ersten 800'000 Franken des Kaufpreises von dieser Steuer befreit sein können. Welche das sind und was Sie sonst noch zu dieser Steuer […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten