Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Kaufangebot zurückziehen: Was Sie wissen müssen

Kaufangebot zurückziehen: Was Sie wissen müssen

Der Immobilienkauf ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben und oft mit grossen finanziellen Verpflichtungen verbunden. Ein Kaufangebot, insbesondere ein verbindliches, kann schnell abgegeben werden. Doch was tun, wenn Sie plötzlich Bedenken haben oder neue Informationen ans Licht kommen? Das Zurückziehen eines Kaufangebots für eine Immobilie ist ein rechtlich sensibles Thema und sollte mit Bedacht […]
Grundstückgewinnsteuer in St. Gallen

Grundstückgewinnsteuer in St. Gallen

Die Grundstückgewinnsteuer ist in der Schweiz eine kantonal geregelte Steuer. Sie fällt beim Verkauf von Immobilien und Grundstücken an, so auch im Kanton St. Gallen. Ihr Zweck ist es, den Gewinn zu besteuern, den Sie durch den Verkauf einer Liegenschaft erzielen. Hierbei ist der Gewinn als Differenz zwischen dem Verkaufs- und dem Anschaffungspreis, abzüglich bestimmter […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Bern

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Bern

Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer fällt in der Schweiz beim Verkauf von Immobilien oder Grundstücken an. Sie bezieht sich auf den erzielten Gewinn, wenn der Verkaufspreis den ursprünglichen Kaufpreis übersteigt. Diese Steuer ist kantonal geregelt, was bedeutet, dass die Bestimmungen und Steuersätze von Kanton zu Kanton variieren können. In einigen Fällen erheben auch die […]
Bewertung & Auswahl der richtigen Immobilienverwaltung

Bewertung & Auswahl der richtigen Immobilienverwaltung

Immobilienverwaltungen spielen eine wichtige Rolle im Schweizer Immobilienmarkt. Sie sind verantwortlich für die effiziente Bewirtschaftung von Immobilien, sei es für Wohnhäuser, Mietshäuser oder Liegenschaften. Doch wie findet man die richtige Immobilienverwaltung und nach welchen Kriterien sollte man eine Bewertung vornehmen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Immobilienverwaltungen in der Schweiz bewertet. Wir betrachten auch […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Solothurn

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Solothurn

Einführung in die Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer ist eine Steuer, die in der Schweiz auf den Gewinn erhoben wird, der aus dem Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks resultiert. Sie ist eine kantonale Steuer, was bedeutet, dass die genauen Regelungen und Steuersätze je nach Kanton unterschiedlich sein können. In diesem Beitrag erklären wir […]
Handänderungssteuer in Solothurn

Handänderungssteuer in Solothurn

Wichtige Fakten zur Handänderungssteuer im Kanton Solothurn auf einen Blick Definition Die Handänderungssteuer ist eine kantonale Verkehrs- und Objektsteuer, die bei der Übertragung der wirtschaftlichen Verfügungsgewalt über Grundstücke erhoben wird – nicht jedoch beim Erwerb einer Immobilie zur Eigennutzung durch den Käufer.  Wie hoch ist die Handänderungssteuer in Solothurn? Der standardmässige Steuersatz: 2,2 % des Verkehrswerts […]
1 7 8 9 10 11 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten