Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz für jeden einzelnen Kanton. Durch die Gesetzgebung in der Schweiz wird die Grundstückgewinnsteuer in jedem Kanton anders gehandhabt und berechnet.
Grundstückgewinnsteuer in Basel-Landschaft: Steuersätze, Berechnungen und mehr Einführung in die Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer ist eine spezifische Steuer, die in der Schweiz erhoben wird, wenn ein Grundstück oder eine Immobilie verkauft und dabei ein Gewinn erzielt wird. Dieser Gewinn wird als Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den sogenannten Gestehungskosten, also den ursprünglichen Anschaffungs- […]
Die Grundstückgewinnsteuer ist eine bedeutende Steuerart, die bei der Veräusserung von Grundstücken und Immobilien anfällt. Somit spielt die Grundstückgewinnsteuer auch im Kanton Obwalden eine zentrale Rolle für Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Grundstückgewinnsteuer und ihre Höhe im Kanton Obwalden, erklärt die Berechnungsmethoden und vergleicht die Regelungen mit […]
Die Grundstückgewinnsteuer in Basel-Stadt Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wesentliche Komponente des Schweizer Steuersystems, insbesondere bei der Veräusserung von Immobilien. Im Kanton Basel-Stadt, wie auch in anderen Kantonen, unterliegt der erzielte Gewinn aus dem Verkauf einer Liegenschaft daher dieser speziellen Steuer. In diesem Artikel werden wir die Berechnung der Grundstückgewinnsteuer in Basel-Stadt detailliert erklären, die relevanten Steuergesetze […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Tessin: Das sollten Sie wissen Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz – Allgemeine Grundlagen Die Grundstückgewinnsteuer ist ein wesentlicher Bestandteil des Schweizer Steuersystems und wird auf den finanziellen Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien realisiert wird. Diese Steuerart wird auf kantonaler Ebene geregelt, was bedeutet, dass die spezifischen Bestimmungen, Steuersätze und […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Schaffhausen: Das sollten Sie wissen Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige Komponente im Schweizer Steuersystem und wird auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien anfällt. Diese Steuer ist kantonal geregelt, was bedeutet, dass die spezifischen Gesetze, Steuersätze und Regelungen von Kanton zu Kanton variieren können. […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Wallis: Das sollten Sie beachten Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige steuerliche Überlegung für jeden, der in der Schweiz Immobilien verkauft. Diese Steuer wird auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf von Grundstücken erzielt wird. Wie auch in anderen Kantonen, unterliegt die Berechnung und Erhebung dieser Steuer im Kanton Wallis kantonalen Gesetzen, die […]