Grundstückgewinnsteuer

Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz für jeden einzelnen Kanton. Durch die Gesetzgebung in der Schweiz wird die Grundstückgewinnsteuer in jedem Kanton anders gehandhabt und berechnet.


Grundstückgewinnsteuer in Uri

Grundstückgewinnsteuer in Uri

Die Grundstückgewinnsteuer in Uri ist, ebenso wie in allen anderen Kantonen der Schweiz, ein wichtiger Aspekt beim Verkauf von Immobilien. Jeder Kanton hat eigene Berechnungsgrundlagen, manche gehen dabei progressiv, andere linear vor. Im Kanton Uri wird die Steuer basierend auf der Besitzdauer mit einem festen Steuersatz berechnet.  Verständnis der Steuern in der Schweiz: Die Grundstückgewinnsteuer […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Luzern

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Luzern

Die Grundstückgewinnsteuer ist eine wichtige finanzielle Überlegung beim Verkauf einer Immobilie in der Schweiz. Sie basiert auf dem Gewinn, der aus dem Verkauf erzielt wird und wird durch Faktoren wie die Besitzdauer und den erzielten Gewinn beeinflusst. In diesem Beitrag betrachten wir die spezifischen Bedingungen der Grundstückgewinnsteuer bei Grundstücken im Privatvermögen, die Tarife und die […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zürich

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zürich

Die Grundstückgewinnsteuer in Zürich ist eine spezifische Steuer, die beim Verkauf einer Immobilie erhoben wird. Sie wird von der Gemeinde eingezogen, in der sich das Grundstück befindet. Die Berechnung erfolgt progressiv bis zu einem Gewinn von CHF 100'000, danach wird eine lineare Besteuerung von 40 % des steuerbaren Gewinns angewendet. Es gibt verschiedene Faktoren, die […]
Grundstückgewinnsteuer in Appenzell Ausserrhoden

Grundstückgewinnsteuer in Appenzell Ausserrhoden

Die Grundstückgewinnsteuer ist ein wesentlicher Aspekt im Immobilienbereich, der für Eigentümer von grossem Interesse ist. Beim Verkauf einer Immobilie kann der erzielte Gewinn steuerpflichtig sein. Diese Steuer wird in der Schweiz auf kantonaler Ebene geregelt und kann daher in ihren Spezifikationen variieren. Für Immobilieneigentümer in Appenzell Ausserrhoden ist es besonders wichtig, die lokalen Regelungen zu […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten