Bezug der vom LGL (Allgemeines Wohnungs- und Mieterschutzgesetz) erfassten Leistungen durch den Auftraggeber. Dazu gehören die Senkung des Steuersatzes, die Befreiung von der zusätzlichen Grundsteuer oder auch Subventionen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Die Verpflichtung ist eine rechtliche Verbindung zwischen zwei Personen, die eine Leistung definiert, die von einer dieser Personen der anderen gegenüber gewä
Steuer, die auf den Handel mit bestimmten Finanztiteln und auf bestimmte Versicherungsprodukte erhoben wird. Es werden verschiedene Arten von Stempelsteuern unt
Verfahren zur Erteilung einer Baugenehmigung für ein Immobilienprojekt, das grosse Auswirkungen auf seine unmittelbare Umgebung oder auf eine sehr grosse Anzah
Die Eintragungsgebühr bezeichnet eine Steuer, die auf alle zivilrechtlichen oder gerichtlichen Transaktionen erhoben wird, die obligatorisch oder fakultativ de
Sobald bei einer Immobilie mehr als ein Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, spricht man von Miteigentum. In der Schweiz geschieht dies meistens zwischen E