Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zug

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zug

Einführung in die Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer ist nicht nur im Kanton Zug, sondern in der gesamten Schweiz eine Steuer, die auf den Gewinn erhoben wird, der beim Verkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie erzielt wird. Der steuerpflichtige Gewinn berechnet sich als Differenz zwischen dem Verkaufserlös und den sogenannten Anlagekosten, die neben dem […]
Grundstückgewinnsteuer in Basel-Landschaft

Grundstückgewinnsteuer in Basel-Landschaft

Grundstückgewinnsteuer in Basel-Landschaft: Steuersätze, Berechnungen und mehr Einführung in die Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz Die Grundstückgewinnsteuer ist eine spezifische Steuer, die in der Schweiz erhoben wird, wenn ein Grundstück oder eine Immobilie verkauft und dabei ein Gewinn erzielt wird. Dieser Gewinn wird als Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den sogenannten Gestehungskosten, also den ursprünglichen Anschaffungs- […]
Immobilienbewertung für Gewerbe: Alles Wichtige

Immobilienbewertung für Gewerbe: Alles Wichtige

Immobilienbewertung für Gewerbe: Fachgerechte Marktwerteinschätzung Die sachgerechte Immobilienbewertung von Gewerbe ist ein komplexer Prozess, der eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und unterstützen Sie bei der Ermittlung des realistischen Marktwertes Ihrer Gewerbeimmobilie. Mit unserer Hilfe können Sie den optimalen Verkaufspreis ermitteln und so den grösstmöglichen Ertrag erzielen. Immobilie schätzen: Grundlagen […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Luzern

Zwangsversteigerungen im Kanton Luzern

Zwangsversteigerungen im Kanton Luzern: Das sollten Sie wissen Ob es sich um Immobilien oder reine Grundstücke handelt, Zwangsversteigerungen in Luzern bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. In diesem Beitrag informieren wir über die Rolle des Betreibungs- und Konkursamts und erklären, was Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an einer Zwangsversteigerung benötigen.  Überblick über Zwangsversteigerungen im Kanton Luzern […]
Immobilienbewertung: Die Bedeutung des Verkehrswertes

Immobilienbewertung: Die Bedeutung des Verkehrswertes

Die Immobilienbewertung spielt eine entscheidende Rolle bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidung von Immobilien und hier insbesondere der Verkehrswert. Der Verkehrswert gibt den Preis an, den eine Immobilie unter normalen Marktbedingungen voraussichtlich erzielen würde. Er ist für Käufer und Verkäufer von grosser Bedeutung, aber auch für Banken, die Immobilien als Sicherheit für Kredite oder einer Hypothek […]
02.08.2024
Wie viel darf man bei Immobilien steuerfrei verkaufen?

Wie viel darf man bei Immobilien steuerfrei verkaufen?

Wie viel darf man bei Immobilien steuerfrei verkaufen? Wir klären auf. Wenn Sie eine Immobilie in der Schweiz verkaufen, kommt es in der Regel zu erheblichen Steuerbelastungen, aber auch zu Gebühren wie Grundbuchgebühren, Notariatsgebühren und weiteren Kosten. Wie viel darf man bei Immobilien aber steuerfrei verkaufen? Eine Frage, die sich viele stellen. Diese Steuerbelastung variiert je […]
1 9 10 11 12 13 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten