Wie viel ist mein Zuhause wert?
Kostenlose Immobilienbewertung Online in 3 Minuten

Vormerkung

Oliver S.
30.06.2022
1 min

Vormerkung: was ist das?

Vormerkungen werden in zwei Kategorien unterteilt: das persönliche und das materielle oder dingliche Recht. Eine Vormerkung zu einem dinglichen Recht muss zwangsläufig im Grundbuch eingetragen werden und gilt für jedermann der in Besitz dieser Immobilie kommt. Das persönliche Recht wird normalerweise über externe Verträge abgeschlossen. Vormerkungen betreffen sehr oft ein Kauf- oder Rückkaufrecht. Weitere oft genutzte Möglichkeiten betreffen:
- Pacht
- Miete
- Nachrückungsrecht
- Betriebsrecht

Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.