Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Haus schätzen lassen: Kosten der Bewertung einer Liegenschaft

Haus schätzen lassen: Kosten der Bewertung einer Liegenschaft

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Liegenschaft schätzen lassen und mehr zu den Kosten dafür wissen, bevor Sie es zum Verkauf anbieten? Sie haben ein Haus geerbt und möchten Ihre Geschwister ausbezahlen? Oder Sie wissen noch nicht, was Sie mit der gemeinsam gebauten Liegenschaft nach einer Scheidung machen wollen? Es ist vollkommen legitim, sich zu […]
22.03.2024
Immobilienbewertung vor Ort

Immobilienbewertung vor Ort

Die richtige Bewertung Ihrer Immobilie kann einen enormen Unterschied beim Verkauf machen. Es ist wichtig, den genauen Wert Ihrer Immobilie zu kennen – egal, ob es sich dabei um ein Haus oder eine Wohnung handelt. Eine Vor-Ort-Bewertung durch einen erfahrenen Experten bietet die genauesten Ergebnisse, insbesondere im Vergleich zu einer Online-Immobilienbewertung. Allerdings ist die Online-Bewertung von […]
21.03.2024
Handänderungssteuer in Thurgau

Handänderungssteuer in Thurgau

Die Handänderungssteuer in Thurgau ist eine obligatorische Abgabe, die beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie anfällt. Sie ist nicht mit der Grundstückgewinnsteuer zu verwechseln und beträgt in der Regel 1 % des Kaufpreises. Sie wird entweder bei der Anmeldung zum Grundbucheintrag oder bei der wirtschaftlichen Handänderung fällig.  Verständnis der Handänderungs-Steuer Die Handänderungssteuer oder Mutationsgebühr ist eine […]
Immobilienbewertung und Finanzamt: Welche Steuern sind zu beachten

Immobilienbewertung und Finanzamt: Welche Steuern sind zu beachten

Die Immobilienbewertung ist ein zentraler Aspekt der Vermögensverwaltung und -steuerung in der Schweiz, insbesondere im Hinblick auf steuerliche Belange beim Finanzamt. Sie bildet die Grundlage für die Berechnung verschiedener Steuern und Abgaben, die mit dem Besitz und der Übertragung von Immobilien einhergehen. Angesichts der Komplexität der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz ist es […]
Grundstückgewinnsteuer in Uri

Grundstückgewinnsteuer in Uri

Die Grundstückgewinnsteuer in Uri ist, ebenso wie in allen anderen Kantonen der Schweiz, ein wichtiger Aspekt beim Verkauf von Immobilien. Jeder Kanton hat eigene Berechnungsgrundlagen, manche gehen dabei progressiv, andere linear vor. Im Kanton Uri wird die Steuer basierend auf der Besitzdauer mit einem festen Steuersatz berechnet.  Verständnis der Steuern in der Schweiz: Die Grundstückgewinnsteuer […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Solothurn

Zwangsversteigerungen im Kanton Solothurn

Zwangsversteigerungen sind ein komplexer Prozess, so auch im Kanton Solothurn. Hier finden Sie Informationen zum Thema Immobiliensteigerungen, wie sie ablaufen und was Eigentümer wissen müssen. Grundlagen der Zwangsversteigerungen in der Schweiz Zwangsversteigerungen sind eine Methode, die von Gläubigern genutzt wird, um Schulden zu begleichen, die der Schuldner nicht mehr bedienen kann. In den Grundlagen der […]
1 17 18 19 20 21 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten