In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen, die mit der Bewertung eines Grundstücks zusammenhängen, wie z.B. die Art des Grundstücks, den Zonenplan, das Baupotenzial...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Grundstück bewerten können, zumal jedes Stück Land seine eigenen Besonderheiten hat. Zuerst muss festgestellt werden, welche Art von Land Sie besitzen. Ist es bebaubar, wird es bewirtschaftet und liegt es in einer Bauzone, einer Landwirtschaftszone oder in einer Schutzzone? Diese Fragen müssen vor der Bewertung des Grundstücks geklärt […]
Was ist ein nicht bebaubares Grundstück? Ein nicht bebaubares Grundstück ist ein Grundstück, für das es keine gesetzlichen Genehmigungen gibt, die eine Bebauung zulassen. Hierfür kann es mehrere Gründe geben: Woher weiss ich, ob ein Grundstück bebaubar ist oder nicht? Sie können bei Ihrer Gemeinde nachfragen, ob es sich um ein bebaubares Grundstück handelt oder […]
Was ist ein nicht erschlossenes Grundstück? Ein nicht erschlossenes Grundstück, auch «unbebautes Land» oder «unentwickeltes Land» genannt, ist potenzielles Bauland, das bisher nicht bewohnbar gemacht wurde. Das heisst, es ist bislang nicht an die wesentlichen Netzwerke angeschlossen, um auf ihm leben oder arbeiten zu können. Zu den wesentlichen Netzwerken gehören: Kann das Grundstück nach der […]
Die Immobilienbranche ist ein komplexes Feld mit vielen Facetten, wobei Bauland für viele zu den interessantesten gehört. In der Schweiz, einem Land, das für seine wunderschönen Landschaften und seinen hohen Lebensstandard bekannt ist, sind Preise für Bauland ein zentrales Thema für alle, die daran interessiert sind, ihren eigenen Wohntraum zu realisieren. Doch wie wird der […]
Die Bewertung landwirtschaftlicher Flächen unterscheidet sich sehr stark von der Wertermittlung von Bauland, auf dem etwa ein Einfamilienhaus errichtet werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Schätzen und die Bewertung landwirtschaftlicher Nutzflächen. Was sind landwirtschaftliche Nutzflächen? Landwirtschaftliche Nutzflächen sind Flächen, die anbaufähig, aber nicht überbaubar sind. Umgangssprachlich werden damit manchmal auch unproduktive […]