Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Anbau eines Balkons: Planung, Kosten, Genehmigung und Ideen

Anbau eines Balkons: Planung, Kosten, Genehmigung und Ideen

Ob als gemütlicher Rückzugsort für entspannte Stunden im Freien oder als Platz für Pflanzen und Dekoration – der Anbau eines Balkons verbessert die Lebensqualität und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Doch ein solcher Anbau erfordert sorgfältige Planung, um sowohl die baulichen als auch die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema. […]
14.01.2025
Was Solarziegel in der Schweiz kosten: Das müssen Sie wissen

Was Solarziegel in der Schweiz kosten: Das müssen Sie wissen

Solarziegel erobern die Schweizer Dächer – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine elegante und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Photovoltaikanlagen, ohne dabei auf Effizienz zu verzichten. Doch was kosten Solarziegel in der Schweiz? Mit Materialpreisen zwischen CHF 250 und 450 pro Quadratmeter sind Solarziegel eine hochwertige Investition für energiebewusste Hausbesitzer, die Wert auf Nachhaltigkeit […]
13.01.2025
Immobilien-Zwangsversteigerungen im Kanton Thurgau

Immobilien-Zwangsversteigerungen im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau finden regelmässig Zwangsversteigerungen für Immobilien über das Betreibungs- und Konkursamt statt. Diese Versteigerungen bieten eine Möglichkeit, Liegenschaften zu marktgerechten Preisen zu erwerben. Seit 2023 nutzt der Kanton die digitale Plattform eGant für die Durchführung der Auktionen, wodurch der gesamte Prozess transparent und zugänglich gestaltet wird. Die Objekte reichen von Einfamilienhäusern über Gewerbehallen […]
Hauskauf in der Schweiz: Ablauf Schritt für Schritt erklärt

Hauskauf in der Schweiz: Ablauf Schritt für Schritt erklärt

Der Kauf eines Hauses gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben vieler Menschen. In der Schweiz ist dieser Prozess aufgrund rechtlicher Vorgaben, hoher Immobilienpreise und einer starken Nachfrage besonders anspruchsvoll. Ein gut strukturierter Ablauf und eine sorgfältige Planung sind daher wichtig, um einen reibungslosen Hauskauf zu gewährleisten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Hauskauf […]
07.01.2025
Handänderungssteuer im Kanton Luzern

Handänderungssteuer im Kanton Luzern

Handänderungssteuer in Luzern: Definition, Höhe und mehr Die Handänderungssteuer ist eine Abgabe, die im Kanton Luzern beim Eigentumsübergang von Grundstücken erhoben wird. Sie beträgt 1,5 % des Handänderungswertes und wird in der Regel vom Erwerber entrichtet. Grundlagen der Handänderungssteuer im Kanton Luzern Was ist die Handänderungssteuer? Die Handänderungssteuer ist eine Rechtsverkehrssteuer, die den Wechsel der […]
Immobilienbewertung: Faktor Jahresmiete berechnen

Immobilienbewertung: Faktor Jahresmiete berechnen

Der Kaufpreisfaktor ist eine der wichtigsten Kennzahlen bei der Immobilienbewertung. Er gibt das Verhältnis zwischen dem Kaufpreis einer Immobilie und den zu erwartenden jährlichen Mieteinnahmen an. Durch den Faktor Jahresmiete erhalten Eigentümer bei einer Immobilienbewertung einen ersten groben Anhaltspunkt und können eine Mietimmobilie schnell beurteilen. Das erlaubt es ihnen, bei der ersten Betrachtung eines Renditeobjektes […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten