Immobilien-Blog

Alle Immobilien-News und Expertenratschläge, um eine Immobilie zu schätzen, zu verkaufen, zu kaufen oder zu mieten.
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Genf

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Genf

Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz: Ein Überblick Die Grundstückgewinnsteuer ist eine kantonal geregelte Steuer, die bei der Veräusserung von Grundstücken nicht nur im Kanton Genf, sondern in der gesamten Schweiz anfällt. Sie betrifft Gewinne, die durch den Verkauf von Immobilien oder Grundstücken erzielt werden. Die Steuer wird in den meisten Kantonen separat erhoben. Der steuerbare Gewinn […]
Zwangsversteigerungen im Kanton Freiburg

Zwangsversteigerungen im Kanton Freiburg

Zwangsversteigerungen sind ein wichtiges Instrument des Schweizer Betreibungs- und Konkursrechts, um ausstehende Forderungen durch den Verkauf von Vermögenswerten zu decken. Im Kanton Freiburg erfolgt die Organisation solcher Versteigerungen durch die lokalen Betreibungs- und Konkursämter. Für Interessenten bieten sie eine Möglichkeit, Immobilien oder andere Objekte oft zu günstigen Konditionen zu erwerben. Dieser Artikel gibt einen umfassenden […]
Grundstückgewinnsteuer im Kanton Thurgau

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Thurgau

Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz: Ein Überblick Nicht nur im Kanton Thurgau, sondern in der gesamten Schweiz wird die Grundstückgewinnsteuer als Steuer auf den Gewinn erhoben, der beim Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks erzielt wird. Diese Steuer fällt in den meisten Kantonen an und ist in der Regel als sogenannte Objektsteuer konzipiert. Das bedeutet, dass […]
Der ultimative Leitfaden für eine erfolgreiche Umzugsplanung: von der Vorbereitung bis zum Einzug

Der ultimative Leitfaden für eine erfolgreiche Umzugsplanung: von der Vorbereitung bis zum Einzug

Ein Umzug bedeutet weit mehr als nur Kisten packen und Möbel transportieren. Mit der richtigen Planung wird aus einem potenziell stressigen Ereignis ein gut organisiertes Projekt. Mit unseren Experten-Tipps bereiten Sie Ihren Umzug optimal vor – von der ersten Planung sechs bis acht Wochen im Voraus bis zum erfolgreichen Einzug. Entdecken Sie, wie Sie durch […]
Zwangsversteigerungen im Kanton St. Gallen

Zwangsversteigerungen im Kanton St. Gallen

Zwangsversteigerungen sind ein fester Bestandteil des Schweizer Immobilienmarkts. Im Kanton St. Gallen bieten Zwangsversteigerungen eine besondere Möglichkeit für Interessenten, Immobilien oder Grundstücke oft zu attraktiven Konditionen zu erwerben. Gleichzeitig dienen sie als Instrument, um ausstehende Forderungen gegenüber Schuldnern zu begleichen, indem Vermögenswerte verwertet werden.  Wie funktionieren öffentliche Versteigerungen in der Schweiz? Öffentliche Versteigerungen sind ein […]
Immobilienbewertung bei Erbschaft (Erbschaftssteuer): Bewertung, Verfahren & Tipps

Immobilienbewertung bei Erbschaft (Erbschaftssteuer): Bewertung, Verfahren & Tipps

Einführung in die Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer Die Immobilienbewertung bei Erbschaftssteuer bzw. einer Erbschaft und die Wertermittlung von Grundstücken spielt eine zentrale Rolle in der Ermittlung der anfallenden Erbschaftssteuer. Gerade in der Schweiz, wo Immobilienwerte in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind, stellt die genaue Bewertung ein wichtiges Instrument dar, um den Verkehrswert und die Steuerlast […]
02.12.2024
1 3 4 5 6 7 39

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten