Kauf

Sie möchten eine Immobilie kaufen? Wir erklären Ihnen jeden Schritt des Kaufprozesses: von der Suche nach der Immobilie bis zum Einzug!


Hypothek-Arten: Festverzinslich, variabel oder SARON?

Hypothek-Arten: Festverzinslich, variabel oder SARON?

Festverzinsliche, variable oder SARON-Hypothek: Welche sollten Sie wählen? In Zeiten niedriger oder sinkender Zinsen steht jeder potenzielle Immobilienkäufer oder -besitzer vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Hypothek-Arten sind die Richtigen für mich? Die Antwort darauf ist nicht einfach, denn sie hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschliesslich des individuellen Risikoprofils, der finanziellen Situation und der zukünftigen Pläne […]
Was ist der Unterschied zwischen der 1. Hypothek und der 2. Hypothek?

Was ist der Unterschied zwischen der 1. Hypothek und der 2. Hypothek?

Wenn Sie von Ihrer Bank einen Immobilienkredit erhalten, unterzeichnen Sie oft zwei Hypotheken. Das Finanzinstitut unterscheidet zwischen zwei Arten von Garantien für Ihre gesamte Finanzierung. RealAdvisor erklärt Ihnen die Funktionsweise Ihres Immobilienkredits. Was ist eine 1. bzw. erstrangige Hypothek? Eine erstrangige Hypothek bezieht sich auf das primäre, vorrangige Darlehen, das auf einer Immobilie aufgenommen wird. Bei […]
Wie viel Eigenkapital benötigt man, um eine Hypothek zu bekommen?

Wie viel Eigenkapital benötigt man, um eine Hypothek zu bekommen?

Nachdem Sie die ideale Immobilie für sich gefunden haben, müssen Sie noch eine Finanzierung suchen, um den Traum Ihrer eigenen vier Wände verwirklichen zu können. Von der Bank erhalten Sie 80 % der für den Kauf erforderlichen Summe. Den Rest müssen Sie aus Eigenmitteln aufbringen. Wenn Sie sich fragen, wie hoch Ihr Eigenkapital mindestens sein […]
Kann die Bank bei einer Trennung die Hypothek kündigen?

Kann die Bank bei einer Trennung die Hypothek kündigen?

In der emotionalen Wirbelwindphase einer Trennung oder Scheidung kann die Frage, wie es mit der gemeinsamen Hypothek für das Haus weitergeht, für zusätzliche Unsicherheit sorgen. Die Frage, ob die Bank die Hypothek bei einer Trennung kündigen kann, steht wie ein Damoklesschwert über dem Haus. Wenn ein Ehevertrag existiert, könnte dieser Klarheit schaffen, genauso wie die […]
Hypothek: welche Bank?

Hypothek: welche Bank?

An wen soll ich mich wenden, um eine Hypothek zu bekommen? Bei einem Immobilienkauf stellt sich die Frage der Finanzierung. Wer Immobilieneigentümer werden oder eine Mietinvestition tätigen möchte, muss seine Unterlagen bei den zuständigen Stellen einreichen. Es stellt sich demnach die Frage, an wen Sie sich bezüglich der Finanzierung Ihres Immobilienprojekts wenden sollen, welche Bank […]
Hypothekenbrief: Alles, was Sie dazu wissen sollten

Hypothekenbrief: Alles, was Sie dazu wissen sollten

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung in der Schweiz kaufen, werden Sie wahrscheinlich mit dem Begriff «Hypothekenbrief» konfrontiert. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Der Hypothekenbrief ist ein essenzielles, juristisches Dokument, das die Hypothek, also das Darlehen, das Sie für den Kauf eines Immobilienobjekts aufgenommen haben, verbrieft. Definition des Hypothekenbriefs: Warum ist er wichtig? Der […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten