Hypothek wählen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um die beste Hypothek zu finden.


Hypothek beantragen: Worauf ist zu achten?

Hypothek beantragen: Worauf ist zu achten?

Um die Wohnung für Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz finanzieren zu können, ist die Inanspruchnahme einer Hypothek oft unerlässlich. Bevor Sie allerdings ein Kreditangebot unterzeichnen, sollten Sie wissen, worauf es bei einer Hypothek, bei den Eigenmitteln und den Hypothekarzinsen ankommt. Bei RealAdvisor erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, bevor Sie eine Hypothek beantragen und sich langfristig […]
Wie sind die Prognosen für den Hypothekarzins?

Wie sind die Prognosen für den Hypothekarzins?

Wenn Sie eine Hypothek unterzeichnen, ist es wichtig, den Zinssatz zu kennen. Er bestimmt die Gesamtkosten Ihres Immobilienkredits. Um herauszufinden, welche Monatsraten zu zahlen sind, sollten Sie die Prognose des Hypothekarzinses in der Schweiz beachten. RealAdvisor erklärt Ihnen, wie die Zinsen sich entsprechend dem mit der Bank unterzeichneten Finanzierungsvertrag – egal ob bei einer Festhypothek […]
Hypothek-Arten: Festverzinslich, variabel oder SARON?

Hypothek-Arten: Festverzinslich, variabel oder SARON?

Festverzinsliche, variable oder SARON-Hypothek: Welche sollten Sie wählen? In Zeiten niedriger oder sinkender Zinsen steht jeder potenzielle Immobilienkäufer oder -besitzer vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Hypothek-Arten sind die Richtigen für mich? Die Antwort darauf ist nicht einfach, denn sie hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschliesslich des individuellen Risikoprofils, der finanziellen Situation und der zukünftigen Pläne […]
Was ist der Unterschied zwischen der 1. Hypothek und der 2. Hypothek?

Was ist der Unterschied zwischen der 1. Hypothek und der 2. Hypothek?

Wenn Sie von Ihrer Bank einen Immobilienkredit erhalten, unterzeichnen Sie oft zwei Hypotheken. Das Finanzinstitut unterscheidet zwischen zwei Arten von Garantien für Ihre gesamte Finanzierung. RealAdvisor erklärt Ihnen die Funktionsweise Ihres Immobilienkredits. Was ist eine 1. bzw. erstrangige Hypothek? Eine erstrangige Hypothek bezieht sich auf das primäre, vorrangige Darlehen, das auf einer Immobilie aufgenommen wird. Bei […]
Hypothekenübernahme: Was ist der Rückkauf einer Hypothek?

Hypothekenübernahme: Was ist der Rückkauf einer Hypothek?

Wenn Ihre Hypothek fällig wird oder Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, um ein anderes Immobilienprojekt zu realisieren, müssen Sie einen Weg finden, um aus dem bestehenden Vertrag auszusteigen. Die Rücknahme von Hypotheken (Hypothekenübernahme) ist eine mögliche Lösung. Damit kann die Partnerschaft mit der Bank beendet werden. Wie ein Aufkauf von Hypotheken funktioniert und warum Sie […]
Wie kann man die Hypothekenzinsen berechnen?

Wie kann man die Hypothekenzinsen berechnen?

Um die Kosten Ihrer Hypothek berechnen zu können, müssen Sie den Hypothekenzinssatz auf das aufgenommene Darlehen anwenden. Bei einem Immobilienkredit mit variablem Zinssatz oder einer Libor-Hypothek ist diese Berechnung komplexer. Wie lassen sich die Hypothekenzinsen in der Schweiz berechnen? Mithilfe von RealAdvisor erfahren Sie, wie Sie die Kosten für Ihr Darlehen, je nach Höhe der […]

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten