Standortfaktoren bestimmen die Qualität eines Standorts und sind für Immobilienbewertungen sehr relevant. Die grossräumigen Faktoren eines Standorts sind etwa der Steuerfuss oder die Infrastruktur der Region, während die kleinräumigen Faktoren das unmittelbare Umfeld betreffen und subjektiv gewichtete Eigenschaften wie Erholungsmöglichkeiten oder Umweltqualität sind. Für die Standortfaktoren zu bewertende Punkte sind unter anderem:
- Zentralität
- Erreichbarkeit
- Versorgungseinrichtungen
- Wohnumfeldqualität
- soziale Nachbarschaft