Die Zeitspanne eines Gebäudes während der es schätzungsweise genutzt werden kann wird in Jahren ermittelt. Normalerweise beträgt der Abschreibungssatz, pro Nutzungsdauer von fünf Jahren, etwa 20%. Jedoch spielen viele Faktoren eine Rolle und je nach Gebäude geht die Abnutzung schneller oder langsamer vonstatten. Im Durchschnitt und bei guter Wartung beträgt die Nutzungsdauer eines Gebäudes 40 bis 50 Jahre. Danach wird in der Regel eine umfassende Sanierung nötig.