Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 30. Dez. 2023 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q4 2023: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Im Jahr 2023 verzeichnete der Schweizer Immobilienmarkt den geringsten jährlichen Preisanstieg seit der Subprime-Krise 2007/2008, jedoch sind einige Anzeichen einer Erholung erkennbar. Im Jahr 2023 verzeichnete der Schweizer Immobilienmarkt den […]
Der Anstieg der Immobilienpreise ist erstmals seit zwei Jahrzehnten niedriger als die Inflation Die Immobilienpreise in der Schweiz steigen trotz weniger Transaktionen und anhaltend hohen Zinsen noch immer bescheiden. Ein Preisanstiegvon +1.3% für Häuser und +0.8% für Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum widerspiegelt trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen einen ausgeglichenen Markt. Das reale Preiswachstum ist negativ […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 30. Juni 2023 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q2 2023: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Die Immobilienpreise sinken weiter, während die Transaktionen um 20 % zurückgehen Im zweiten Quartal 2023 passt sich der Schweizer Immobilienmarkt weiter an, wobei die Immobilienpreise in den grossen Städten um […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum 31. März 2023 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q1 2023: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Rückgang der Transaktionen um 17% und sinkende Preise in einigen Agglomerationen Im ersten Quartal 2023 erlebt der schweizerische Immobilienmarkt eine Abschwächung, mit die Anzahl der Transaktionen um 17% zurückgeht und […]
Vierteljährliche Veränderung der Immobilienpreise zum Q4 2022 Durchschnittlicher Preis pro m² für Wohnungen und Häuser Q4 2022: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Der Anstieg der Preise verlangsamt sich und die Anzahl der Transaktionen sinkt um 20%. Im Jahr 2022 stiegen die Immobilienpreise um 5%, was den 20. aufeinanderfolgenden jährlichen Preisanstieg (2003-2022) zur Folge […]
Durchschnittlicher Preis pro m2 für Wohnungen und Häuser Q2 2022: Die Entwicklung in den fünfzehn grössten Agglomerationen Trotz des plötzlichen Anstiegs der Hypothekarzinsen steigen die lmmobilienpreise weiter an: +7.9% für Häuser und +7.7% für Wohnungen innerhalb eines Jahres. Es ist noch nie so schwierig gewesen, in der Schweiz ein Eigenheim zu erwerben. Die Preise steigen […]