Auch wenn die Bank bei der Finanzierung eines Hauskaufs eine grosse Unterstützung bietet, muss man in der Regel trotzdem 20 Prozent des Erwerbspreises selber bezahlen. Bei der Eigenkapitalbeschaffung geht es darum, die Baunebenkosten (Finanzierungskosten BKP 5) und die anfallenden Bauzinsen selbst abdecken zu können. Sollte die Eigenkapitalbeschaffung nicht möglich sein, gibt es im Gesetz der Wohneigentumsförderung bestimmte Klauseln, die den Bezug von Erspartem aus der beruflichen und privaten Vorsorge erlauben.