Das ist die Bezeichnung für die Differenz zwischen der nach Bau- und Zonenordnung erlaubten maximalen Flächenverwendung des Grundstücks und der tatsächlichen realisierten Ausnützung.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Die Abflusssteuer ist eine Steuer, deren Zahlung für den Anschluss eines Gebäudes an öffentliche Abwasserkanäle erforderlich ist. Ihre Höhe richtet sich na
In der ganzen Schweiz verteilt gibt es Flächen, die als Gefahrenzonen markiert wurden. Dies hat meistens mit Umwelteinflüssen zu tun und kann beispielsweise e
Die Spezifikationen (CDC) sind ein Vertragsdokument, in dem der öffentliche Auftraggeber dem Projektmanager seine Erwartungen bei der Durchführung seines Proj
Ein kontaminierter Standort ist eine verschmutzte Altlast, die saniert werden muss. Die Notwendigkeit einer Altlastensanierung ist im Schadensfall oder bei droh
Als alternative Methoden zum herkömmlichen Heizungsvorgang werden Wärmepumpen in der Schweiz immer beliebter. Sie funktioniert so, dass sie ihrer Umgebung Ene