Wie viel ist mein Zuhause wert?
Kostenlose Immobilienbewertung Online in 3 Minuten

Abneigung gegen den Verkauf

Oliver S.
30.06.2022
1 min

Abneigung gegen den Verkauf: was ist das?

Tendenz, einer Immobilie mehr Wert zuzumessen, wenn wir es besitzen, im Vergleich zu dem Wert, den wir ihr geben würden, wenn dasselbe Gut nicht uns gehören würde. Konkret geht es um die Tendenz, einem Gut einen sentimentalen Wert zuzuschreiben, der über seinem Marktwert liegt.

Es wird als kognitive Verzerrung oder Veränderung der Wahrnehmung angesehen. Dies wird auch als persönlicher Effekt bezeichnet. Im Immobilienbereich zum Beispiel wird ein Enteignungsbesitzer, der schon lange in seinem Haus lebt, dieses Haus nicht zum Marktwert verkaufen wollen, weil er diesem Haus mehr Wert beimisst. Es ist wahrscheinlich der sentimentale Wert, den er diesem Haus zuschreibt, der ihn glauben lässt, dass es (das Haus) mehr wert ist als sein Marktwert hat.

Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.