Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Möchte ein Besitzer seine bestehende Immobilie optimieren, dann ist ein gut ausgearbeitetes Vorprojekt unumgänglich. In der Schweiz ist zudem der Kauf und die
Eine physikalische Grösse, die verwendet wird, um die Neigung oder das Gefälle einer relativ ebenen Fläche (insbesondere eines Grundstücks) zu bezeichnen.
Im Bauwesen bedeutet eine Planungszone, dass es sich um eine Beschränkung eines öffentlich-rechtlichen Platzes handelt. Die Anordnung einer solchen Massnahme
Die orthogonale Axonometrie wird umgangssprachlich auch Militär-Perspektive genannt. Dies aus dem Grund, da diese detaillierte 3D-Grundrisskarte früher haupts
Ein Vorgang im Bauwesen, bei dem die Position und Ausrichtung eines Gebäudes auf einem Gelände materialisiert wird. Sie gibt also die Position und Ausrichtung