Eine physikalische Grösse, die verwendet wird, um die Neigung oder das Gefälle einer relativ ebenen Fläche (insbesondere eines Grundstücks) zu bezeichnen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Sammlung der vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA) herausgegebenen Regeln für den Bau von Gebäuden. Dieses Normenwerk, das die Bedingunge
Natürliches faseriges Silikat aus Kalzium, Magnesium und Eisen, das bei der Herstellung von nicht brennbaren Materialien verwendet wird. Es hat hervorragende E
Der Tiefbau ist ein Teil der Baubranche, der sich ausschliesslich mit den Teilen von Gebäuden beschäftigt, die sich an oder unter der Erdoberfläche befinden.
Tätigkeit zur Überwachung der Übereinstimmung von Bauwerken mit allen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, regionalen Entwicklungsplänen und eidgen
Eine landwirtschaftlich genutzte Zone ist ein Gebiet, in dem das Land hauptsächlich für die Ausübung der Landwirtschaft bestimmt ist oder per Gesetz verwende