In der Immobilienbranche sind lokale Sichtbarkeit und Online-Präsenz wichtig. Für Immobilienmakler ist das Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) daher ein essenzielles Tool. Es bietet Ihnen als Makler die Möglichkeit, sich in lokalen Suchergebnissen prominent zu präsentieren, direkt mit potenziellen Kunden zu interagieren und so die Chancen auf neue Mandate deutlich zu erhöhen.
Doch wie nutzen Sie als Immobilienmakler das Google Unternehmensprofil optimal, um Ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen in fünf Schritten, wie Sie Ihr Profil erstellen, optimieren und aktiv bewerben, um maximale Sichtbarkeit und mehr Kundenkontakte zu erreichen.
Google Unternehmensprofil ist eine kostenlose Plattform von Google. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre digitale Präsenz über die verschiedenen Google-Dienste wie Google-Suche und Google Maps zu verwalten. Durch ein Google Unternehmensprofil kann Ihr Immobilienunternehmen in den Suchergebnissen von Google ganz oben erscheinen, wenn ein potenzieller Kunde nach Immobiliendienstleistungen in Ihrer Region sucht.
Hier werden auch wichtige Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktnummern sowie Fotos und Videos angezeigt. Diese unmittelbare Sichtbarkeit auf Plattformen, die täglich von Millionen genutzt werden, hilft Ihnen, mehr Besucher auf Ihre Webseite zu locken und proaktiv mit ihnen zu interagieren.
Durch die Aufnahme in die lokale Suche erreichen Sie als Makler die Menschen, die in Ihrer Region nach Immobiliendienstleistungen suchen. Google Unternehmensprofil optimiert Ihre Sichtbarkeit, indem es Ihren Eintrag in relevanten Suchergebnissen anzeigt. So hilft es Ihnen, die Aufmerksamkeit von Interessenten im entscheidenden Moment ihrer Suche zu gewinnen.
Ein Google Unternehmensprofil bietet Ihnen als Immobilienmakler verschiedene Tools für die Interaktion mit Kunden. Dazu gehören Tools, um auf Bewertungen zu reagieren und Beiträge zu veröffentlichen. Ausserdem können Sie eine Direktnachrichtenfunktion aktivieren und eine Fragen/Antworten-Sektion erstellen. Dies schafft einen direkten und benutzerfreundlichen Kommunikationskanal, der die Kontaktaufnahme erleichtert und die Beziehung zu potenziellen und bestehenden Kunden stärkt.
Kundenbewertungen sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Google Unternehmensprofils und stellen einen sozialen Beweis für die Qualität Ihrer Dienstleistungen dar. Eine grosse Anzahl positiver Bewertungen steigert Ihre Glaubwürdigkeit als Makler und etabliert Sie als vertrauenswürdigen Akteur in Ihrem Bereich.
Ein Google Unternehmensprofil ermöglicht es Ihnen als Makler, Ihre Online-Präsenz einfach zu verwalten. Aktualisieren Sie die Informationen über Ihre Agentur, reagieren Sie auf Bewertungen und passen Sie bei Bedarf Details an. Das hilft, ein professionelles und aktuelles Image aufrechtzuerhalten.
Um mit Ihrem Google Unternehmensprofil zu beginnen, benötigen Sie Zugang zu einem Google-Konto, das mit Ihrem Unternehmen verknüpft ist. Dieses Konto wird Ihre Schaltzentrale für die Verwaltung Ihrer Google-Präsenz sein. Stellen Sie daher sicher, dass es sicher ist und nur autorisierte Personen in Ihrem Büro Zugriff darauf haben. Wenn Sie als Makler bereits über ein Google-Konto verfügen (z. B. für Google Mail oder einen anderen Google-Dienst), empfehlen wir, dasselbe Konto zu nutzen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.
Besuchen Sie die offizielle Website von Google Unternehmensprofil, um den Registrierungsprozess zu starten. Sie werden durch mehrere Schritte geleitet, in denen Sie grundlegende Informationen über Ihr Unternehmen angeben müssen. Befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig, da die Art und Weise, wie Sie Ihr Konto einrichten, die Sichtbarkeit Ihres Eintrags in den lokalen Suchergebnissen beeinflusst.
Bevor Sie einen neuen Eintrag erstellen, führen Sie eine Suche durch, um festzustellen, ob Ihr Immobilienbüro bereits in Google aufgeführt ist. So vermeiden Sie doppelte Einträge, die Ihre Suchmaschinenoptimierung beeinträchtigen und Ihre Kunden verwirren. Wenn Sie einen bestehenden Eintrag finden, können Sie ihn verwalten lassen oder ihn anfordern, wenn er automatisch von Google erstellt wurde.
Es ist wichtig, dass Sie als Makler genaue und detaillierte Informationen über sich eingeben. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts auslassen.
Indem Sie jeden Abschnitt genau und sorgfältig ausfüllen, maximieren Sie die Effektivität Ihres Google Unternehmensprofils. Dies ist wichtig, um die Aufmerksamkeit lokaler Kunden zu gewinnen und Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern.
Um die Effektivität Ihres Google Unternehmensprofils zu maximieren, ist es wichtig, dass Sie jedes Informationsfeld detailliert ausfüllen. Dies umfasst nicht nur grundlegende Informationen wie die Adresse und die Telefonnummer, sondern auch zusätzliche Details, die wichtig sind. Dazu gehören Ihre angebotenen Dienstleistungen, Ihre Spezialgebiete und die von Ihnen gesprochenen Sprachen. Ein vollständiger Eintrag stärkt das Vertrauen der Nutzer und erhöht die Wahrscheinlichkeit, in den lokalen Suchergebnissen besser platziert zu werden.
Die Wahl der Kategorien auf Google Unternehmensprofil wirkt sich direkt auf die Art der Suche aus, bei der Sie als Makler angezeigt werden. Wählen Sie Kategorien, die genau Ihre Hauptdienstleistungen widerspiegeln. Nehmen Sie beispielsweise neben «Immobilienmakler» auch «Immobilienberater» auf, wenn dies Ihren Dienstleistungen entspricht. Eine sorgfältige Auswahl der Kategorien hilft Ihnen, die relevantesten Kunden zu erreichen, die am ehesten Ihre Dienstleistungen benötigen.
Fotos und Videos sind wichtige visuelle Elemente, die das Engagement der Nutzer auf Ihrem Google Unternehmensprofil erhöhen. Veröffentlichen Sie regelmässig qualitativ hochwertige Bilder von neuen Immobilien, Firmenveranstaltungen oder sogar Video-Touren durch Ihre attraktivsten Listings. Laden Sie auch Fotos von Ihrem Team hoch. Dadurch verleihen Sie Ihrem Profil eine persönliche Note und bauen eine stärkere Verbindung mit potenziellen Kunden auf. Professionelle Fotos ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit auf Sie, sondern vermitteln potenziellen Kunden auch einen positiven Eindruck von Ihnen.
Für die lokale SEO ist es wichtig, dass Sie Schlüsselwörter, auch «Keywords» genannt, in der Beschreibung Ihres Google Unternehmensprofils verwenden. Ermitteln Sie die Schlüsselwörter, die Ihre potenziellen Kunden wahrscheinlich verwenden werden, wenn sie nach Immobiliendienstleistungen in Ihrer Region suchen. Integrieren Sie diese Schlüsselwörter auf natürliche Weise in Ihre Beschreibung, Ihre Beiträge und sogar in die Antworten auf Bewertungen. Das trägt dazu bei, das Ranking Ihres Eintrags bei immobilienspezifischen Suchanfragen zu verbessern. Zudem erhöht es die Sichtbarkeit und Attraktivität Ihres Büros.
Kundenbewertungen sind wichtig für Ihren Online-Ruf und beeinflussen die Entscheidung von Interessenten direkt. Ermutigen Sie Ihre zufriedenen Kunden, positive Bewertungen zu hinterlassen. Das geht, indem Sie ihnen nach einer Transaktion eine Erinnerung schicken. Fügen Sie zudem einen Link zu Ihrem Google Unternehmensprofil in Ihre E-Mail-Signaturen und Newsletter ein.
Bei negativen Bewertungen sollten Sie einen professionellen Ansatz wählen. Antworten Sie schnell und bieten Sie Lösungen für die angesprochenen Probleme an. Dadurch zeigen Sie, dass Ihnen die Verbesserung der Kundenerfahrung wichtig ist. Das beweist nicht nur, dass Sie die Rückmeldungen ernst nehmen, sondern auch, dass Sie aktiv auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.
Mit einem Google Unternehmensprofil veröffentlichen Sie Beiträge direkt auf Ihrem Profil. Damit ähnelt die Plattform sozialen Netzwerken. Nutzen Sie diese Funktion, um regelmässig wichtige Aktualisierungen zu teilen. Kündigen Sie zudem neue Immobilien auf dem Markt sowie öffentliche Veranstaltungen an und bewerben Sie Sonderangebote. Die Beiträge werden direkt in den Suchergebnissen und auf Google Maps angezeigt. Dadurch erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und sprechen potenzielle Kunden direkt an.
Der Abschnitt «Fragen und Antworten» ist eine hervorragende Möglichkeit, direkt mit Nutzern zu kommunizieren und mögliche Zweifel an Ihren Dienstleistungen zu klären. Seien Sie proaktiv, indem Sie diesen Bereich überwachen und Fragen schnell beantworten. Dies zeigt nicht nur, dass Sie reagieren, sondern erlaubt Ihnen auch, wichtige Informationen hervorzuheben und die Berichterstattung über Ihre Dienstleistungen zu steuern.
Aktivieren und nutzen Sie als Makler die Direktnachrichtenfunktion Ihres Google Unternehmensprofils. Das erlaubt es Interessenten, Ihnen direkt in Google Maps Nachrichten zu senden. Das erleichtert die unmittelbare Kommunikation und kann den Prozess der Umwandlung von Interessenten in Kunden beschleunigen. Stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungen aktiviert sind, damit Ihr Team schnell und effizient auf alle Anfragen reagiert.
Google Unternehmensprofil bietet eine leistungsstarke Funktion namens Insights. Diese liefert detaillierte Daten darüber, wie Nutzer Ihren Eintrag finden und mit ihm interagieren. Google Unternehmensprofil-Insights zeigt Ihnen Daten wie die Anzahl der Klicks auf Ihre Telefonnummer, Routenanfragen, Besuche auf Ihrer Website und vieles mehr an.
Verwenden Sie diese Informationen, um zu verstehen, welche Teile Ihres Eintrags das meiste Engagement erzeugen. Identifizieren Sie ausserdem Bereiche, die Sie noch verbessern müssen. Wenn Sie etwa feststellen, dass viele Besucher nach Routen zu Ihrem Büro fragen, deutet dies auf ein starkes lokales Interesse. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihr Marketing in Ihrer Region gezielter zu gestalten. Analysieren Sie diese Trends, um Ihre Werbebotschaften zu verfeinern, Ihre Öffnungszeiten zu optimieren oder Ihre Werbestrategien anzupassen. So gehen Sie besser auf die Bedürfnisse und das Verhalten Ihrer Kunden ein.
Google Unternehmensprofil ermöglicht es Ihnen auch, Sonderangebote direkt auf Ihrem Eintrag zu bewerben. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, das Interesse und Engagement potenzieller Kunden zu steigern. Nutzen Sie diese Funktion, um Rabatte, saisonale Angebote oder exklusive Veranstaltungen in Bezug auf Ihre Immobilien oder Dienstleistungen hervorzuheben.
Bieten Sie neuen Kunden, die Ihr Google Unternehmensprofil erwähnen, bestimmte Dienste an. Das können eine kostenlose Beratung zur Immobilienbewertung oder ein Angebot für Hausverwaltungsdienste sein. Indem Sie solche Angebote bewerben, lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Eintrag. Zudem erhöhen Sie die Chance auf direkte und messbare Konversionen. Das erhöht den ROI (Return on Investment) Ihrer Präsenz auf Google Unternehmensprofil.
Das Google Unternehmensprofil ist für Immobilienmakler mehr als nur ein digitales Verzeichnis. Es ist ein kraftvolles Tool, um Ihre lokale Präsenz zu stärken, potenzielle Kunden zu erreichen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Wie dieser Artikel gezeigt hat, bietet die Plattform zahlreiche Möglichkeiten, um Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu maximieren, direkt mit Interessenten zu interagieren und Ihre Glaubwürdigkeit durch Bewertungen und professionelle Präsentation zu steigern.
Von der Erstellung und Optimierung Ihres Profils über die aktive Bewerbung hin zur Nutzung erweiterter Funktionen wie Insights und Sonderangeboten – jeder Schritt trägt dazu bei, Ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr qualifizierte Leads zu generieren. Mit einem vollständigen, gut gepflegten Google Unternehmensprofil signalisieren Sie nicht nur Professionalität, sondern schaffen auch Vertrauen bei potenziellen Kunden.
Nutzen Sie die Chancen, die das Google Unternehmensprofil Ihnen als Immobilienmakler bietet, und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Marketingstrategie. Denn in einer Welt, in der ein Google-Profil den ersten Eindruck prägt, ist ein optimierter Auftritt Ihr Schlüssel zu mehr Mandaten und langfristigem Erfolg.
Ein Google Unternehmensprofil ist kostenlos. Unternehmen und Organisationen verwalten und optimieren ihre Online-Präsenz auf Google ohne zusätzliche Kosten. Sie haben die Möglichkeit, Informationen zu Ihrem Unternehmen zu aktualisieren, zu verwalten und mit Kunden zu interagieren. Hierfür ist ein Google-Konto erforderlich.
Die Hauptkategorie für Immobilienmakler ist «Immobilienmakler». Ergänzend können Sie Spezialisierungen wie «Immobilienberater» oder «Immobiliengutachter» wählen. Maximal fünf relevante Kategorien helfen, Ihr Leistungsspektrum klar darzustellen und Ihre Auffindbarkeit zu verbessern.
Aktualisieren Sie Ihr Google-Profil regelmässig mit neuen Immobilienfotos, Marktupdates und Beiträgen. Hochwertige Bilder, aussagekräftige Beschreibungen und schnelle Antworten auf Kundenfragen stärken Ihre Präsenz und Ihr Vertrauen bei potenziellen Käufern und Verkäufern.
Loggen Sie sich in Ihr Google-Konto ein, gehen Sie zu Ihrem Unternehmensprofil und nehmen Sie Änderungen vor:
Speichern Sie alle Änderungen, bevor Sie das Profil verlassen.
Um die Anzahl der Erfahrungsberichte auf Ihrem Eintrag zu erhöhen, sollten Sie Ihre zufriedenen Kunden aktiv dazu ermutigen, Bewertungen abzugeben, indem Sie ihnen nach einer Transaktion oder Dienstleistung einen direkten Link zu Ihrem Google Unternehmensprofil-Eintrag senden.
Ja, indem Sie einzigartige Fotos hinzufügen, Ihre Beschreibung mit bestimmten Schlüsselwörtern versehen und Posts verwenden, um exklusive Inhalte zu präsentieren.
Veröffentlichen Sie regelmässig, idealerweise ein- oder zweimal pro Woche, um Ihren Eintrag aktiv und interessant für Google und Ihre Kunden zu halten. Indem Sie diese Schritte und Tipps umsetzen, schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Google Unternehmensprofils aus und maximieren die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihrer Immobilienagentur.
Um Ihr Google Unternehmensprofil zu löschen, müssen Sie sich zunächst in Ihrem Google-Konto anmelden und zu Ihrem Profil navigieren. Im Dashboard Ihres Profils finden Sie ein Dreipunkt-Menü, normalerweise in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie darauf und wählen Sie «Einstellungen für das Unternehmensprofil». Hier finden Sie die Option «Unternehmensprofil entfernen». Seien Sie sich bewusst, dass diese Aktion dauerhaft ist und dabei alle Informationen Ihres Profils, einschliesslich Bewertungen und Standortdaten auf Google Maps, gelöscht werden.