Vorteile. Ein modernes Bad steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert einer Immobilie. Dabei variieren die Kosten für das Renovieren eines Badezimmers stark und sind abhängig von Faktoren wie der Raumgrösse, den Materialien und dem Arbeitsaufwand.
Ob Sie Ihr Badezimmer komplett sanieren oder nur einzelne Elemente erneuern möchten: Eine gute Planung ist der Schlüssel, um Ihr Budget im Griff zu behalten und gleichzeitig ein optimales Ergebnis zu erzielen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, mit welchen Kosten Sie bei einer Badsanierung in der Schweiz rechnen müssen, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie Sie durch eine geschickte Planung und clevere Spartipps Geld sparen. Bevor wir ins Detail gehen, klären wir die Frage, welche Kosten für Sanitär in einem neuen Badezimmer anfallen und wie sie sich zusammensetzen.
Die Kosten für eine Badsanierung hängen massgeblich vom Umfang der Arbeiten ab. Einfache Modernisierungen sind günstiger als eine vollständige Neugestaltung mit neuen Anschlüssen und hochwertigen Materialien.
Die Gesamtkosten einer Badsanierung setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen. Neben den Materialkosten sind insbesondere die Arbeitskosten für Handwerker ein wesentlicher Kostenfaktor.
Die Wahl der Materialien hat einen erheblichen Einfluss auf die Kosten, wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren möchten. Hier einige Richtwerte:
Materialien | Preis pro Stück/m² (CHF) |
---|---|
Waschbecken | 200 – 1'500 |
Badewanne | 500 – 5'000 |
Dusche (bodeneben) | 2'000 – 6'000 |
Armaturen | 150 – 1'500 |
Fliesen (Boden/Wand) | 40 – 150 pro m² |
LED-Beleuchtung | 100 – 1'000 |
Neben den Materialkosten machen die Arbeitskosten einen grossen Teil des Budgets aus. Dazu zählen (jeweils mit Preisspanne):
Insgesamt fallen für die Arbeiten durch Handwerksbetriebe meist zwischen CHF 8'000 und 20'000 an, je nach Umfang der Renovierung.
Neben den Hauptposten gibt es oft unerwartete Zusatzkosten, z. B.:
👉 Tipp: Eine gute Planung hilft, unerwartete Mehrkosten zu vermeiden.
Eine genaue Aufstellung der Kosten kann Ihnen nur ein Profi zusammenstellen. Lassen Sie sich daher ein unverbindliches Angebot einer Fachfirma erstellen. Hier können Sie zudem weitere Fragen klären und auf Ihre individuellen Wünsche verweisen.
Ein Badezimmer zu renovieren, muss nicht zwangsläufig teuer sein. Mit der richtigen Planung und cleveren Entscheidungen senken Sie Kosten, ohne auf Qualität zu verzichten. Hier sind einige wertvolle Tipps, um Ihr Bad mit überschaubaren Kosten zu modernisieren:
Neue Wasser- und Abwasserleitungen sind mit die grössten Kostenfaktoren für ein neues Bad. Wenn möglich, sollten Sie bestehende Anschlüsse für Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC beibehalten.
Statt teurer Designfliesen, einer gehobenen Ausstattung oder Luxusarmaturen gibt es günstige Alternativen mit hoher Qualität. Beachten Sie hierzu folgende Punkte:
Wer handwerklich begabt ist, kann Kosten sparen, indem er Arbeiten wie die Demontage oder das Streichen selbst übernimmt. Vorsicht jedoch bei Sanitär- und Elektroinstallationen – hier sind Profis gefragt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
In der Schweiz gibt es teilweise staatliche Förderungen für eine vollständige, energieeffiziente Badsanierung. Ein Antrag kann sich lohnen, insbesondere wenn Sie wasser- und energiesparende Armaturen oder Heizsysteme einbauen lassen.
Eine Badezimmerrenovierung ist zweifellos eine grössere Investition, doch die Vorteile überwiegen: Ein modernes Bad steigert nicht nur Ihren täglichen Wohnkomfort, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie. Wie dieser Artikel gezeigt hat, hängen die Kosten von zahlreichen Faktoren ab – von der Raumgrösse über die Materialqualität bis hin zum Arbeitsaufwand. Doch mit einer klugen Planung und den richtigen Spartipps behalten Sie Ihr Budget im Griff, ohne Kompromisse bei Qualität und Design einzugehen.
Ob Sie sich für eine kleine Renovierung, eine Teilmodernisierung oder eine Komplettsanierung entscheiden: Wichtig ist, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten im Blick behalten. Nutzen Sie bestehende Anschlüsse, wählen Sie hochwertige, aber preiswerte Materialien und prüfen Sie, ob Sie staatliche Förderungen in Anspruch nehmen können. Und vergessen Sie nicht, sich mehrere Angebote von Fachfirmen einzuholen, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.
Mit der richtigen Vorbereitung und einer durchdachten Strategie wird Ihr neues Badezimmer nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine lohnende Investition in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Erfahren Sie in unserem grossen Ratgeber, wie Sie Ihre Küche sanieren oder umbauen können.
Die Kosten für ein neues Badezimmer in der Schweiz liegen je nach Umfang der Renovierung zwischen CHF 5'000 und 40'000. rechnen Sie 2025 mit leichten Preissteigerungen. Eine einfache Modernisierung ist günstiger als eine vollständige Sanierung mit neuen Anschlüssen und hochwertiger Ausstattung.
Für eine Teilrenovierung sind Kosten von CHF 10'000 bis 20'000 üblich, während eine vollständige Badsanierung zwischen CHF 20'000 und 40'000+ kosten kann. Arbeitskosten und Materialien spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Eine Komplettsanierung umfasst den Austausch aller Sanitärelemente, Fliesen, Beleuchtung und eventuelle Änderungen an der Raumaufteilung. Die Kosten beginnen bei CHF 20'000 und variieren je nach individuellen Wünschen stark.
Der Preis für eine neue Dusche hängt von der Ausstattung ab: