Historisches Flarzhaus mit Entwicklungspotential
Zum Verkauf steht ein einzigartiger, denkmalgeschützter Hausmittelteil in einem Flarzhauskomplex mit rund 1030 m³ Entwicklungspotential. Das Objekt befindet sich auf einem 195 m² grossen Grundstück und bietet zusätzlich eine 129 m² grosse Gartenfläche auf der gegenüberliegenden Strassenseite ideal für naturnahe Gestaltung, Parkierung oder gemütliche Rückzugsorte.
Die sonnige Lage verleiht dem Haus besonderen Charme und macht es zu einem attraktiven Ausgangspunkt für die Verwirklichung individueller Wohnträume.
Dieses historische Gebäude verlangt nach einer sorgfältigen Kernsanierung und kreativen Vision eine spannende Herausforderung, die sich lohnen wird. Wer den Wert von Geschichte und Authentizität zu schätzen weiss, findet hier eine seltene Gelegenheit, ein Stück Baukultur in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Besonderheiten:
-Denkmalgeschützt wertvolles Kulturgut
-1030 m³ Entwicklungspotential
-195 m² Grundstücksfläche
-129 m² Gartenfläche vis-à-vis
-Sehr sonnige Lage
-Ideal für visionäre Käufer mit Sinn für Geschichte
Bitte beachten Sie, dass die Liegenschaft derzeit nicht bewohnbar ist. Der nächste Schritt wäre eine Planung unter Berücksichtigung des Denkmalschutz und das Durchlaufen eines Genehmigungsverfahrens. Dieser Prozess kann bis zu drei Jahre dauern. Für eine umfassende Entwicklung des Mittelhauses sollten Sie mit Baukosten von CHF 1'300-1'500 pro m3 zuzüglich der Baunebenkosten von ca. 15-25% planen.
Bitte kontaktieren Sie uns für Rückfragen. Nach Bekanntgabe Ihrer Daten senden wir Ihnen den Zugang zu einem 360° Rundgang. Sie können Sie sich die Liegenschaft in einem virtuellen Rundgang anschauen.
Hittnau-Isikon liegt im Herzen des Zürcher Oberlands, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft zwischen Pfäffikersee und Tösstal. Die Region zeichnet sich durch ihre sonnige Lage, reizvolle Natur und hohe Lebensqualität aus. Umgeben von Wiesen, Wäldern und traditionellen Bauernhöfen bietet Isikon ein ruhiges, naturnahes Umfeld mit charmantem Dorfcharakter.
Die Gemeinde Hittnau und ihre Ortsteile stehen für ländliche Idylle mit urbaner Nähe. Spazier- und Wanderwege starten direkt vor der Haustüre, und auch Radfahrer und Naturfreunde finden hier zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Trotz der ruhigen Atmosphäre verfügt Hittnau über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und diversen Dienstleistungen für den täglichen Bedarf.
Das gesellschaftliche Leben ist durch ein aktives Vereinswesen geprägt, das Sport, Kultur und Gemeinschaft fördert. Familien schätzen die überschaubare Grösse des Ortes, die Nähe zur Natur sowie die familiäre Atmosphäre.
Isikon ist hervorragend erschlossen und bietet eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte. Buslinien verbinden Hittnau-Isikon mit Wetzikon, Pfäffikon ZH und weiteren Regionalzentren. Von dort bestehen direkte S-Bahn-Verbindungen nach Zürich, Winterthur oder Rapperswil. Mit dem Auto erreicht man Zürich in ca. 30 Minuten, Winterthur in etwa 20 Minuten und den Flughafen Zürich in rund 25 Minuten.
Der Standort eignet sich hervorragend für Familien, Paare und Individualisten, die ein entspanntes Wohnumfeld suchen, ohne auf die Vorteile der städtischen Nähe zu verzichten.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataSchönaustrasse 7
8335 Hittnau (ZH)