Diese neue, individuelle Villa mit 4.5 Zimmern in Fully kombiniert zeitgenössisches Design mit absolutem Komfort. Diese neue Immobilie ist ideal für eine Familie, die nach einem hellen und funktionalen Lebensraum sucht.
Sie liegt unterhalb des charmanten Dorfes Branson und der berühmten Réserve des Follatères, in einer Sackgasse und daher nur von den Anliegern frequentiert (sehr wenig Verkehr).
Zusammensetzung:
Erdgeschoss
- Eingangshalle
- Dusche und WC
- Offene Küche mit Wohn- und Esszimmer sowie Salon mit einer Gesamtfläche von über 50 m2
- Großes, helles Wohnzimmer mit zwei großen Fenstern, die Zugang zu einer Außenterrasse und dem Garten bieten
Obergeschoss
- Flur und Büro mit 10,79 m2 und Velux
- Badezimmer und WC
- Elternschlafzimmer mit 15,57 m2
- 2 Schlafzimmer mit 11,88 und 11,44 m2
Keller
- Raum mit 40,61 m2, der als Waschküche oder Abstellraum genutzt werden kann
Außenbereiche
- Terrasse mit 25 m2, zugänglich von der Küche oder dem Wohnzimmer
- Garten mit 250 m2
Hinweise
- Möglichkeit, Photovoltaik-/Solaranlagen zu installieren (zusätzlich)
- Ladestation für Elektroautos (zusätzlich)
- Baujahr 2025
Lage
- 100 m vom Bushaltestelle (Richtung Martigny-Bahnhof oder Richtung Sion)
- 700 m von der Schule in Branson (Kita, Grundschule)
- 1,9 km (3 Minuten) vom Ortszentrum von Fully und aller seinen Einrichtungen (Banken, Post, Restaurants, Geschäfte, Orientierungszentrum usw.)
- 2,5 km (4 Minuten) von der Autobahnauffahrt
- 2,7 km (5 Minuten) von Martigny und seinen Einkaufszentren
Les Follatères - www.fullytourisme.ch
Das Naturschutzgebiet Les Follatères bietet eine grandiose Landschaft, die den Knick des Rhône bildet.
Naturschutzgebiet Les Follatères
Das Gebiet unterliegt dem Einfluss des kontinentalen und des lematischen Klimas und ist ein wahres Paradies der Natur. Es ist reich an seltenen und vielfältigen Tier- und Pflanzenarten und wird jährlich von vielen Wanderern, Wissenschaftlern und Studenten besucht.
Etwa 500 Hektar Wiesen, Felsen und trockene Wälder erstrecken sich hier zwischen Dorénaz und Fully. Schon Ende Januar, wenn die Schweiz im Winterschlaf liegt und die Skisaison in den Skigebieten in vollem Gange ist, blühen die ersten Bulbocodes im Naturschutzgebiet Les Follatères. Ab Februar folgen die Blüten in rascher Folge und erreichen ihren Höhepunkt gegen Ende des Frühlings, begleitet vom Gesang der Nachtigallen. Dann folgen die goldenen Töne des Sommers, ertränkt in dem Gesumm der Zikaden. Der Herbst bringt noch weitere Eindrücke: Symphonie der Herbstfarben, Duft von geströmter Hysope, Ballett der Greifvögel während der Migration...
...
Besondere Tierwelt
Viele Arten sind im Naturschutzgebiet Les Follatères zu sehen. Die trockenen Hänge werden von Schmetterlingen wie dem Flambé-Segler, dem Großen Apollo, der Aurore, dem Zitronenfalter, dem Damier, dem Sylvandre usw. bewohnt. Die Wiesen beherbergen gefährdete Vogelarten in Europa: Den Ackerstorch, den Würfel, den Braunkehlchen, den Feldsperling, aber auch den Baumfalken oder den Turteltauben. Die Hochweiden sind Heimat aller Alpenvögel: Des Braunkehlchens, des Steinziegens, des Alpenpiepers, des Gelbschnabel-Chocard oder des Rothsbach-Schwarzkehlchens. Gämse und Steinböcke, Königsadler, Rebhühner, Hasen, Luchse, Uhus usw.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data1926 Fully (VS)