Großer Hauptbereich von über 30 m2.
Dusche/WC
Böden aus Parkett und Fliesen
Eingerichtete Küche mit Fenster
Neuchâtel ist eine Gemeinde in der Schweiz, Hauptort des Kantons Neuchâtel und des Distrikts Neuchâtel. Sie liegt am Ufer des Neuenburgersees, am Südhang des Jura-Massivs, und bietet Blick auf die Alpenkette.
Neuchâtel wird erstmals 1011 erwähnt. Es wird von den Grafen von Neuchâtel verwaltet, bis 1458, dann fällt es unter die Autorität der Familie Orléans-Longueville, bis 1707. Die Stadt steht anschließend unter der Autorität der Könige von Preußen, bis 1848, während sie seit 1814 der Schweiz beitrat und den Kanton Neuchâtel bildet.
Die Wirtschaft der Stadt war lange Zeit mit der Verwaltung (wichtigste Stadt der Region) und der Landwirtschaft (Weinbau) verbunden. Sie wurde im 18. Jahrhundert vom internationalen Handel, dann von den sekundären (Uhrmacherkunst) und tertiären Sektoren dominiert. Zu Beginn des 19. und 20. Jahrhunderts wurden mehrere Hotels gebaut, um den Tourismus zu unterstützen, der mit der Entwicklung der Eisenbahn einherging. Die Region ist stark industrialisiert mit der Schokoladenfabrik Suchard, den Eisenhütten und Sägewerken Martenet, der Uhrmacherkunst und der Herstellung von Indienstoffen, die sich im 19. Jahrhundert entwickelten und am Ende des 20. Jahrhunderts zusammenbrachen. Sie erneuert sich heute dank der Hochtechnologien. Die Stadt ist auch für ihre Universität, ihren Fußballverein, ihre hochtechnologischen Aktivitäten und, im touristischen Bereich, für ihr mittelalterliches Stadtzentrum und ihre Lage bekannt. Sie war außerdem eine der vier Ausstellerstädte von Expo.02.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataRue Des Saars 83
2000 Neuchâtel (NE)