1827 legte Heinrich Kunz am Reusskanal in Windisch den Grundstein seines Spinnereiimperiums. Mit der Spinnerei lll wurde 1865 das bestehende Ensemble aus den Spinnereien I und II ausgebaut. Im Laufe der Zeit wurde das Kunzareal kontinuierlich durch zahlreiche Fabrikationsgebäude erweitert, bis es beinahe flächendeckend überbaut war. Um 1900 beschäftigte die Spinnerei Kunz in Windisch über 1'500 Personen. Zu dieser Zeit war sie der grösste Industriebetrieb in der Schweiz. Nach einem langen Niedergang der Textilindustrie wurde im Jahr 2000 die Produktion eingestellt und die Spinnerei geschlossen. Die Spinnerei III ist heute ein wichtiger Zeuge einer vergangenen industriellen Blüte und aufgrund ihrer Abmessungen der Mittelpunkt des Kunzareals.
Mit dem Umbau der Spinnerei III in Wohnungen und Ateliers von 2012 bis 2014 wurde die mit den Gebäuden Spinnerei I und II begonnene Umnutzung des ehemaligen Industrieareals fortgesetzt.
Das Loft 1.03 ist im ersten Obergeschoss, erschlossen über das mittlere Treppenhaus. Der Ausbau wurde als Musterloft initial von der Verkäuferin erstellt. Zusätzlich wurde vom Erstkäufer das kleinere Bad mit einer Dusche ausgestattet und die Wände in leicht angepassten Farben gemalt. Die lange Wand quer durch das Loft ist mit einer magnetischen Tapete von oben bis unten ausgerüstet, somit kann mit Magneten auf der gesamten Wand gearbeitet werden (und mit Whitebord-Markern auch beschriftet werden). Das installierte Lichtsystem orientiert sich an Fotostudio-Einrichtungen und kann mitsamt den Leuchten (alles Philips Hue System) übernommen werden.
Das Loft geht quer durch den Baukörper und hat den Masterbedroom mit eigenem Bad auf der nordöstlichen Seite des Gebäudes (Morgenlicht). Die grosse, innenliegende Loggia ist gegen Südwesten ausgerichtet (Mittag- und Abendlicht). Die Einbauküche (Kühlschrank, Gefrierschrank, Abwaschmaschine, Induktionskochfeld, Backofen und Dampfgarer) und die Garderobe im Eingangsbereich sind mit deckenhohen Einbauschränken ausgebaut. Das zweite Bad hat eine grosszügige Dusche, eine Toilette und ein Lavabo. Das Reduit ist mit raumhohen Gestellen (können übenommen werden), einer Waschmaschine und einem Tumbler ausgestattet.
Das ganze Loft ist mit Glasfaserkabel ans Netz angeschlossen und alle Räume über Bodensteckdosen mit Strom und Netzzugang ausgestattet. Die Stromzuleitungen an der Decke sind zur einfachen Ausrüstung mit Leuchten mit Steckdosen ausgebaut.
Das Loft eignet sich ideal für stilvolles Wohnen und Arbeiten.
Zum Verkauf steht auch ein Parkplatz in der Tiefgarage, ausgestattet mit einem Garagen-Hängeschrank und einer E-Auto Ladestation, welche an den Wohnungszähler angeschlossen ist.
Verkaufspreis Loft: CHF 1'150'000.–
Verkaufspreis PP in Tiefgarage: CHF 30'000.–
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataSpinnereistrasse 6
5210 Windisch (AG)