BeimHaus Juggahandelt es sich um eine Gesamterneuerung. Das Gebäude aus dem Jahr 1988 wird auf den Rohbau zurückgebaut und gestalterisch und energetisch komplett saniert, so dass es die Ansprüche an einen hohen Wohnkomfort erfüllt. Wie beim Haus Castalta sorgen Parkettböden, Holzfenster und diverse Holzeinbauten für ein gelungenes Wohnambiente. Auf der Tal- und Aussichtsseite befindet sich über die gesamte Gebäudelänge eine Loggia, die den Zimmern und den Aufenthaltsbereichen vorgelagert ist. Alle Geschosse sind über einen Lift erreichbar.
Die beiden Wohnungen in der Zugangsebene verfügen über eine Abstellfläche im Dachraum / Estrich, die anderen Wohnungen haben einen Nebenraum in der Wohnung.
Das Haus verfügt über einen Skiraum auf der Ebene des Eingangsgeschosses und eine Tiefgarage mit 6 Einstellplätzen sowie Abstellflächen für Fahrräder.
Die Energieversorgung ist nachhaltig und modern: Die Wärmeerzeugung erfolgt für beide Häuser über eine Pelletheizung. Die Photovoltaikanlage auf den Dächern erzeugt elektrische Energie, die im Haus genutzt und der Überschuss ins Netz eingespiesen wird.
Der Umbau wird den Energieausweis C oder höher der GEAK erhalten (www.geak.ch).
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataSchulhausstrasse 20
7050 Arosa (GR)