Das Bauland befindet sich am Westhang von Flüh an sonniger und leicht erhöhter Lage mit Aussicht über das Tal in Richtung Mariastein und entlang des Tales in Richtung Elsass. Die naturnahe Einbindung und die Nähe zum öffentlichen Verkehr garantieren eine Wohnlage mit hohem Wohnwert.
Wir erstellen zwei Wohneinheiten direkt am Waldrand, die sich sich im weitläufigen Garten einer bestehenden Liegenschaft aus dem Jahre 1931 befinden. Ein Fussweg führt am Autounterstand mit Abstellraum und am bestehenden Haus vorbei und erschliesst die neuen Häuser talseitig. Der bergseitige Waldweg kann direkt vom Garten erreicht werden.
Insbesondere das Wohngeschoss soll eine grösstmögliche Flexibilität bieten und sich der jeweiligen Lebensphase anpassen können. Der offene Grundriss eignet sich in idealer Weise als grosszügiger Wohnraum für zwei Personen, kann aber je nach Bewohnerzahl auch unterteilt und mit zwei getrennten Zimmern genutzt werden. Es handelt sich also je nach Ausbau um Wohneinheiten mit 3 bis 5 Zimmern. Der sorgfältige und durchdachte Umgang mit Raumflächen und die kompakte Gebäudeform ermöglichen Häuser mit qualitativ gutem Wohnraum zu vernünftigen Preisen.
Es handelt sich um eine sehr nachhaltige Bauweise, nur die Bodenplatte und die erdberührten Aussenwände sind massiv aus Beton geplant. Alle weiteren Wände und Decken werden in vorfabrizierter Holzbauweise mit einer hinterlüfteten Fassade erstellt. Grossen Wert legen wir auf die Verwendung von ökologischen Baumaterialien. Die Häuser werden mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, Niedertemperaturbodenheizung und einer Grundlüftung ausgestattet.
Der Baustart ist im Herbst 2025, der Bezug im Sommer 2026 vorgesehen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataAlte Hofstetterstrasse
4112 Flüh (SO)