Wila liegt im Bezirk Pfäffikon, im Kanton Zürich. Das ausgedehnte naturnahe Erholungsgebiet aber auch das vielfältige, aktive Vereinsleben bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Dieser dörfliche Rahmen bildet, zusammen mit Kindergarten, Primar- und Sekundarschulen beste Voraussetzungen für eine harmonische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Jung und Alt fühlen sich hier zu Hause. Dies umso mehr als mit Winterthur und Zürich attraktive Arbeitsplätze quasi vor der Haustüre liegen. Erwähnenswert ist auch die Anbindung an die öffentliche und motorisierte Verkehrsinfrastruktur.
Steuerfuss: 125 % (ohne Kirchensteuer)
Das grosszügig konzipierte Einfamilienhaus befindet sich am südlichen Dorfrand von Wila in einem kleinen Wohnquartier ohne Durchgangsverkehr. In Gehdistanz liegen die Busstation, der Bahnhof, das Schulhaus für alle Altersklassen, Einkaufsmöglichkeiten und weitere Infrastrukturen. Die Töss mit ihrem kilometerlangen Uferweg liegt nur zwei, drei Katzensprünge vom Haus entfernt.
Die S11 führt direkte Verbindungen zwischen Wila und Zürich-Stadelhofen und Zürich-Hauptbahnhof.
Wer gelegentlich auf der Tösstalstrasse durch das Dorf Wila fährt, dem bleibt als Eindruck allenfalls die dominierende Kirche, der markante Riegelbau zur alten Post oder diverse Flarzhäuser, welche einen leichten Hauch von Wild-West vermitteln. Hinter dieser Kulisse liegen in kleinen Seitentälern ruhige Wohnquartiere und verborgene landschaftliche Schönheiten, welche gesucht und erwandert werden wollen. Die Umgebung des Dorfes ist erstaunlich reich an Naturschutzobjekten, teils von überkommunaler Bedeutung wie die Riedlandschaften Rodweid und Schneggenwald, den Stauweihern hinterm Rosenberg, am Mülibach und im Boden oder dem, sogar Einheimischen kaum bekannten, Arsbach-Giessen bei Talgarten.
Wila liegt im Tösstal zwischen den Gemeinden Turbenthal und Bauma. Im Osten grenzt die Gemeinde an den Kanton Thurgau und im Westen an die Gemeinde Wildberg. Weiler in der näheren Umgebung von Wila sind: Schalchen (SW), Tablat (SO), Aegetswil (O), Au (S) und Sitzberg (NO). Die fünf Weiler repräsentieren typische Siedlungsstandorte im Tössbergland. Wie Wilas Zentrum sind Tablat und Au Talsiedlungen, Aegetswil und Sitzberg Terrassensiedlungen auf der Hörnlikette, wobei Sitzberg (mit eigener Kirche und berühmter Orgel) zur Nachbargemeinde Turbenthal gehört.
Mehr unter www.wila.ch
Gerne stellen wir Ihnen die Dokumentation zu dieser tollen Immobilie zu. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme via Kontaktformular hier im Inserat.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataHuebwiesstrasse 9
8492 Wila (ZH)