Dieses Maiensäss wurde 1902 als Sanatorium erbaut und diente über Generationen als Erholungs- und Rückzugsort (Landwirtschaftszone).
Der Aussenbereich ist weitläufig gestaltet und verfügt über einen grossen Sitzplatz, über eine grosse Gartenanlage und einen Brunnen.
Die aktuelle Bausubstanz von ca. 184m2 kann nicht erhalten werden.
Eine genehmigte Baubewilligung für ca. 240m2 liegt bereits vor.
Das Maiensäss ist nicht im Inventar der schützens- oder erhaltenswerten Einzelbauten erfasst.
Bemerkungen:
- Fliessendes Wasser beziehen Sie von der lokalen Quelle.
- Abwasser kann mit einem unterirdischem Tank gewährleistet werden. Anschluss an die öffentliche Kanalisation ist zu prüfen.
- Aktuelle Wärmeerzeugung erfolgt mit einem Holzofen.
- Strom wird Mittels Solarpanels sichergestellt. Mögliche Alternativen wären Pelletheizung und Solardach.
Zufahrt:
- Sie haben bis zum Restaurant Walserhus eine öffentliche Zufahrt (Sommer wie Winter).
- Anschliessend kommen Sie auf eine Privat bzw. Atzungsgenossenschaft "Hinter den Eggen/Kühalp" Strasse.
- Die Zufahrt (bis unterhalb des Hauses, bereits bestehender Parkplatz) wird aktuell im Sommer gewährleistet.
- Im Winter ist diese Zufahrt mit kostenpflichtigem Winterdienst möglich.
- Aktuell liegt keine Genehmigung für eine direkte Zufahrt vom Parkplatz bis zum Haus vor (c. 10 - 15 Meter).
- Die Anwohner sowie der Landbesitzer sind jedoch für eine konstruktive Lösung für ein Fahrt- bzw. Wegrecht offen.