Sehr geehrte/r Kunde/in,
vielen Dank für Ihr Interesse an der angebotenen Immobilie. Aufgrund einer zunehmenden Anzahl von unseriösen Anfragen und negativer Erfahrungen in den letzten Monaten sind wir leider nicht mehr in der Lage, ohne Angabe einer Telefonnummer Immobilienunterlagen zuzusenden. Wir bitten um Ihr Verständnis und um Ihre Telefonnummer.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Immoline-Team
Seltenes Basler Juwel in beliebter Wohnlage
Dieses charmante Jahrhundertwendehaus befindet sich im beliebten St. Alban-Quartier, im nördlichen Teil auch als Gellert bekannt, in einer der prestigeträchtigsten Gegenden Basels. Das Viertel ist geprägt von den nebeneinander stehenden herrschaftlichen Villen mit wunderschönen Stadtgärten.
Die Wartenbergstrasse gilt als nobles Familienwohngebiet und ist als ruhige und beliebte Wohnstrasse bekannt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wie Tram und Bahnhof ist perfekt, und alle Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken etc. befinden sich nur wenige Meter von der Immobilie entfernt und sind bequem zu Fuß erreichbar.
Das 1902 von dem renommierten Basler Stararchitekten Gustav Visscher van Gaasbeek (1859-1911) erbaute Stadthaus verfügt über viele typische Stilelemente, die bis heute den einzigartigen Charme des Jugendstils und des Historismus bewahren. All diese Elemente sind originalgetreu erhalten und eine Freude für jeden Immobilienkenner. Das attraktive Objekt wurde von den Vorbesitzern sehr gut gepflegt und bietet eine hohe Lebensqualität für eine große Familie mit Kindern. Zwischen 2018 und 2019 wurden ca. 1,5 Millionen in die technische Instandhaltung der Immobilie investiert.
Hinter der einzigartigen, eleganten und doch schlichten Fassade (Basler Understatement) verbirgt sich im Inneren ein wunderbar durchdachtes Raumkonzept über drei Wohngeschoße plus Keller und Dachboden. Sie dürfen sich auf attraktive Fischgrätparkett-Böden, Raumhöhen bis zu 3,40 Metern mit schönen Stuckdecken freuen, um nur einige zu nennen.
Der Hauseingang führt über das Vestibül in die großzügige Eingangshalle mit offener Treppe, Garderobe und Gäste-WC. Das Herzstück des Gartengeschosses dieser Immobilie sind die miteinander verbundenen Räume, die große Wohnküche, das zweiteilige Wohnzimmer und die vordere Veranda (Wintergarten) mit Zugang zum Gartenbereich. In diesem Stockwerk befindet sich auch ein weiterer großer Raum (Büro) und ein Homeoffice (im Plan als Archiv bezeichnet).
Eine wunderschön geschwungene Treppe führt in das erste Obergeschoss. Hier befinden sich insgesamt drei Zimmer, ein großes Familienbadezimmer mit Badewanne, Dusche Doppelwaschbecken und WC, ein kleines Badezimmer mit Dusche und WC, ein Hauswirtschaftsraum und ein separates WC. Derzeit werden die beiden größten Räume mit 30 und 19 Quadratmetern als zweiter Familienwohnraum mit angrenzender Bibliothek genutzt; diese beiden Räume könnten auch als zusätzliche Schlafzimmer dienen. Das dritte Zimmer dient als Schlafzimmer, da das Familienbadezimmer auch en-suite zugänglich ist.
Das erste Obergeschoss bietet einen separaten Teenagerbereich mit zwei Zimmern, einem großen Badezimmer mit angrenzendem begehbarem Kleiderschrank. Ein weiteres Zimmer auf dieser Ebene dient derzeit als Gästezimmer, das ebenfalls über ein eigenes Badezimmer en-suite verfügt. Die 17 qm große Sonnenterrasse auf dieser Ebene ist sowohl vom Teenagerbereich als auch vom Treppenhaus aus zugänglich und bietet viel Privatsphäre sowie einen wunderschönen Blick ins Grüne und die fast nahtlos aneinandergrenzenden Gärten der Nachbarschaft.
Wenn mehr Platz benötigt wird, könnte auch der große Dachboden, der viel Stauraum im ganzen Haus bietet, ausgebaut werden.
Im ebenso großzügigen Keller befinden sich neben dem Vorplatz mit separatem WC der Heizraum, ein großer Lagerkeller, ein Weinkeller, ein Fahrradkeller, die Waschküche und ein großer Hobbyraum.
Im Außenbereich befindet sich ein pflegeleichter und wunderschön angelegter Stadtgarten mit alten Bäumen, der Sie voll und ganz begeistern wird. Das große Grundstück besteht aus zwei Parzellen, die separate Bauparzelle wird derzeit zur Erweiterung des oben genannten Stadtgartens genutzt und es besteht auch die Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge hinter einem Tor zu parken.
Fazit von Immoline:
Der Kauf eines solchen ‚Basler Juwels‘ findet normalerweise nur alle 30 Jahre statt. Aus Altersgründen möchte die Familie sich jedoch von dieser Familienresidenz trennen. Wir möchten das besonders faire Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Jugendstilvilla hervorheben.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data4052 Basel (BS)