Dieses Haus bietet nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein Zuhause mit viel Herz, durchdachter Ausstattung und hohem Wohnwert. Ideal für Menschen, die Tradition und Moderne stilvoll miteinander verbinden möchten.
- Verkauf als Feriendomizil (Zweitwohnung) möglich.
- Verkauf an Ausländer (Nichtschweizer mit Wohnsitz im Ausland) nicht möglich.
Highlights der Liegenschaft
- Sehr guter Allgemeinzustand
- Geräumige und helle Wohnräume
- Qualitativ hochwertige Materialien bei der Innenausstattung
- Einziehen und Wohnen
- Diverse Abstell- und Nebenräume
- Sonnige Balkone
- Niedrige Nebenkosten aufgrund der Nutzung von Solarenergie
- Nähe zu Leukerbad, dem grössten Thermalbadeferienort der Alpen
- Unweit der Bushaltestelle
Lage und Erreichbarkeit
Leuk-Stadt gilt als historisch wertvolles Städtchen. Es liegt auf der Nordseite des Rhonetals auf einer sonnigen Hangterrasse inmitten von Rebbergen. Gemeinsam mit dem Bergdorf Erschmatt, welches auf einem Plateau der Leuker Sonnenberge liegt, strahlt die Gemeinde Leuk einen besonderen Charme aus.
Dank der zentralen Lage und einem gut erschlossenen öffentlichen Verkehrsnetz bietet Leuk eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Mit dem Wohnbauförderungsprogramm und den Gemeindebeiträgen für energieeffizientes Bauen konnte in den letzten Jahren die Attraktivität von Leuk als Wohngemeinde erfolgreich gesteigert werden.
Das Haus befindet sich an sonniger Lage bei der Beckmühle in Leuk, nur wenige Gehminuten vom Dorfladen, Schule und Restaurants entfernt.
Beschrieb der Liegenschaft
Dieses charmante Einfamilienhaus mit einer Nettowohnfläche von 95 m2 vereint historischen Charakter mit modernem Wohnkomfort. Ursprünglich im Jahr 1882 erbaut, wurde die Liegenschaft ab 1996 über mehrere Jahre hinweg umfassend und mit viel Liebe zum Detail erneuert. Dabei wurde das gesamte Gebäude mit Ausnahme des Erdgeschosses vollständig abgebrochen und neu sowie höher aufgebaut. Erhalten blieben im Erdgeschoss lediglich die tragenden Aussenwände die mit eine Lärchenholzverschalung an den heutigen Baustandard angepasst wurde. Somit konnte der ursprüngliche Charme des Hauses bewahrt werden. Der Umbau erfolgte nach den aktuellen Bauvorschriften und beinhaltet eine Wärmedämmung, die über den vorgeschriebenen Anforderungen liegt. So übertrifft das Haus die heutigen energetischen Standards.
Im Erdgeschoss befindet sich ein gemütliches Zimmer sowie eine modern, ausgestattete Küche mit eleganten Hochglanzfronten, Granitabdeckung und hochwertigen Geräten. Ebenfalls im Erdgeschoss liegt ein helles Badezimmer mit Dusche, WC und Lavabo, ausgestattet mit einem Strom- und Wasseranschluss für die Waschmaschine und Tumbler sowie mit durchdachten integrierten Einbauschränken. Der lichtdurchflutete Wohnbereich ist mit einem Cheminée ausgestattet, das nicht nur Atmosphäre schafft, sondern dank Warmhaltefunktion auch funktional überzeugt. Elektrisch steuerbare Storen sorgen für zusätzlichen Komfort.
Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoss, wo sich ein weiteres Badezimmer mit einer Eckbadewanne, WC und Lavabo befindet. Zwei weitere Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für individuelle Wohnideen und verfügen über einen direkten Zugang zum sonnigen Balkon. Von hier aus eröffnet sich ein fantastischer Ausblick auf das Rhonetal.
Die Böden des Hauses sind mehrheitlich mit edlem Naturstein ausgelegt, während im Badezimmer im Erdgeschoss pflegeleichte Keramikplatten verwendet wurden.
Beheizt wird das Haus über eine umweltfreundliche Wärmepumpe, die Wärme wird über die Fussbodenheizung verteilt. Im Winter übernimmt bei Sonnenschein die Sonnenkollektoranlage die Heizfunktion. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über moderne Sonnenkollektoren, und im Winter teilweise über einen Elektroboiler, ein weiterer Beleg für die nachhaltige und durchdachte Ausrichtung dieser besonderen Liegenschaft.
Übersicht
Kellergeschoss
- Technikraum
- Abstellraum
- Keller
Erdgeschoss
- Küche
- Badezimmer: WC, Dusche, Lavabo
- Esszimmer, Schlafzimmer oder Aufenthaltsraum
- Wohnzimmer
- Obergeschoss
- Zwei Schlafzimmer
- Badezimmer: WC, Badewanne, Lavabo
Die jährlichen allgemeinen Nebenkosten für Gebäudeversicherung, Heizung, Wasser und Strom belaufen sich auf ca. CHF 2'000.00.
Verkaufspreis: CHF 695'000.00 für das Haus mit Abstell- und Kellerräumen
Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung
Allgemeines über Leuk
Die Gemeinde Leuk ist Bezirkshauptort und besteht seit der Fusion mit Erschmatt im Jahre 2013 aus den drei Ortschaften Leuk-Stadt, Susten und Erschmatt, sowie mehreren Weilern wie Pfyn, Pletschen, Feithieren, Briannen, Gampinen, Thel, St. Barbara, Rotafen, Lichten, oder Brentschen.
In der Umgebung von Leuk warten zahlreiche Aktivitäten darauf, entdeckt zu werden! Erkunden Sie die malerische Landschaft bei einer Wanderung oder einer Mountainbike-Tour. Von der wilden Rhone hin zu Gletschern, von Blumenwiesen hin zu Felsen, von einer Sprachgrenze zu einer anderen Mentalität.
Visite:
Gefällt Ihnen das Objekt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Besichtigung. Wir freuen uns auf Sie!
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No data3953 Leuk Stadt (VS)