Ein klassisches, zweigeschossiges und einfach konzipiertes Wohnhaus mit einem zusätzlich ausgebauten Dachgeschoss in einer Holzriegelkonstruktion mit äusseren und inneren Wandverkleidungen sowie mit einem teilerneuerten massiven Untergeschoss. Die Fassaden sind allseitig mit Eternitplatten verkleidet. Die Südfassade ist in einer gestemmten und gestrichenen Appenzeller-Holzfassade erstellt. Die Etagenböden sind mit Balkenlagen und Holzdielenböden ausgeführt. Der Dachstuhl besteht aus einer einfachen Holzsparrenkonstruktion mit einem Schindelunterdach und einer Ziegeleindeckung.
Das Gebäude ist in der Grund- und Raumstruktur ab dem Jahr 1997 weitgehend erneuert und in der Raumkonstellation neu definiert worden. Die Raumeinteilungen der verschiedenen Etagen sind praktisch identisch angeordnet. Die Konzeption des Innenausbaues entspricht einem heutigen Standard.
Die massive Gebäudesubstanz wirkt gesund. Das teils erdumfassende Sockelgeschoss weist kaum Feuchteschadensbilder auf.
Das gesamte Gebäude wurde meist innen ab dem Jahr 1992 etappenweise erneuert. Die elektro-, sanitär- und heizungstechnischen Installationen mit dem Öl-Kessel wurden teilerneuert. Ein Gasanschluss ist in das Gebäude geführt. Die Nasszellen als auch die Küchenmöblierung sind nach damaligen Ausbaustandards zeitgemäss ausgebaut.
Die Aussenanstriche der Holzbauteile sind erneuerungsbedürftig. Die Fenster wurden in unterschiedlichen Etappen mit Holz-Metall und Kunststoff-Isolierverglasungen erneuert.
Es besteht kaum ein nennenswerter aufgestauter Unterhaltsbedarf, ausser an den Aussenanstrichen.
Bei Kontaktaufnahme können wir Ihnen das Verkaufsdossier digital zukommen lassen.
Energy consumption
No dataGreenhouse gas emmissions
No dataPoststrasse 37
9100 Herisau (AR)